Philips Pure Essentials Collection HD9040/90 Manual De Instrucciones página 62

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 89
DEutscH
62
Problem
Der Teig lässt 
reißt leicht und 
fällt auseinander 
(z.   B.   weil er 
klumpig ist).   Er ist 
kaum formbar.
Der Teig ist 
klebrig und lässt 
sich schwer 
formen.
Die Teigkugeln 
lassen sich nur 
schwer 
schneiden.
Die Einschnitte in 
der 
Brotoberfläche 
schließen sich 
während des 
Backens oder 
öffnen sich nicht.
Die Seiten des 
Brots brechen 
während des 
Backens auf.
Ursache
Sie haben nicht genügend 
Wasser zur Mischung 
hinzugefügt.
Sie haben den Teig zu lange 
geknetet.
Sie haben zu viel Wasser zur 
Mischung hinzugefügt,   oder 
das hinzugefügte Wasser 
war zu warm.
Der Teig ist klebrig,   weil Sie 
zu viel Wasser hinzugefügt 
haben.
Das Messer ist nicht scharf 
genug.
Eventuell waren Sie beim 
Schneiden zu zögerlich.
Der Teig ist klebrig,   weil Sie 
zu viel Wasser hinzugefügt 
haben.
Sie haben den Teig beim 
Formen nicht ausreichend 
ausgezogen.
Die Einschnitte in der 
Oberfläche des Teigs waren 
nicht tief genug.
Wahrscheinlich wurde der 
Teig nicht richtig geknetet.
Lösung
Der Teig wurde nicht korrekt vorbereitet.  
Halten Sie sich an die Rezepte.
Kneten Sie den Teig wieder zu einer Kugel,   und 
lassen Sie ihn 10 Minuten ruhen.   Beginnen Sie 
dann erneut mit dem Formen.
Kneten Sie den Teig in zwei Phasen,   und legen 
Sie dazwischen eine Pause von 5 Minuten ein.
Nehmen Sie etwas Mehl in Ihre Hände;   geben 
Sie jedoch KEIN Mehl auf den Teig oder die 
Arbeitsfläche.   Kneten Sie den Teig dann weiter.  
Nehmen Sie erneut etwas Mehl in Ihre Hände,  
und setzen Sie den Knetvorgang fort,   bis Sie 
eine weniger klebrige Teigkonsistenz erzielen.
Nehmen Sie etwas Mehl in Ihre Hände;   geben 
Sie jedoch KEIN Mehl auf den Teig oder die 
Arbeitsfläche.   Kneten Sie den Teig dann weiter.  
Nehmen Sie erneut etwas Mehl in Ihre Hände,  
und setzen Sie den Knetvorgang fort,   bis Sie 
eine weniger klebrige Teigkonsistenz erzielen.
Verwenden Sie den mitgelieferten Schneider 
oder ein sehr scharfes gezacktes Messer.
Führen Sie den Schneider oder das Messer 
schnell durch den Teig.
Nehmen Sie etwas Mehl in Ihre Hände;   geben 
Sie jedoch KEIN Mehl auf den Teig oder die 
Arbeitsfläche.   Kneten Sie den Teig dann weiter.  
Nehmen Sie erneut etwas Mehl in Ihre Hände,  
und setzen Sie den Knetvorgang fort,   bis Sie 
eine weniger klebrige Teigkonsistenz erzielen.
Ziehen Sie den Teig beim Wickeln stärker aus.
Schneiden Sie tiefer ein.
Kneten Sie den Teig kräftiger,   bis er ohne zu 
reißen gedehnt werden kann.
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido