Bestimmungsgemässer Gebrauch - Fahl TRACHLINE Manual Del Usuario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 52
TRACHLINE
I. VORWORT
Diese Anleitung gilt für Fahl
von Arzt, Pflegepersonal und Patient/Anwender zur Sicherung einer fachgerechten Handha-
bung von Fahl
Trachealkanülen.
®
Bitte lesen Sie die Gebrauchshinweise vor erstmaliger Anwendung des Produkts sorg-
fältig durch!
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung an einem leicht zugänglichen Ort auf, um zukünftig
hierin nachlesen zu können.
Bitte bewahren Sie die Verpackung auf, solange Sie die Trachealkanüle verwenden. Sie enthält
wichtige Informationen zum Produkt!
II. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Fahl
Trachealkanülen dienen zur Stabilisierung eines Tracheostomas nach Laryngektomie
®
oder Tracheotomie.
Die Trachealkanüle dient dazu, das Tracheostoma offen zu halten.
Trachealkanülen mit Cuff sind nach Tracheostomien jeder Ursache immer dann indiziert,
wenn eine Abdichtung zwischen Tracheawand und Kanüle erforderlich ist.
Die Auswahl, Verwendung und das Einsetzen der Produkte müssen bei Erstgebrauch durch
einen geschulten Arzt oder geschultes Fachpersonal vorgenommen werden.
Der Anwender muss vom Fachpersonal im sicheren Umgang und Anwendung der Fahl
Trachealkanülen geschult worden sein.
Fahl
Trachealkanülen in der Variante LINGO sind ausschließlich für tracheotomierte Patienten
®
mit erhaltenem Kehlkopf oder Laryngektomierte mit Shunt-Ventil (Stimmprothesen-Trägern)
konzipiert.
III. WARNUNGEN
Patienten müssen vom medizinischen Fachpersonal im sicheren Umgang und der An-
wendung der Fahl
Trachealkanülen geschult worden sein.
®
Fahl
Trachealkanülen dürfen keinesfalls, z.B. durch Sekret oder Borken, verschlossen
®
sein. Erstickungsgefahr!
In der Trachea befindlicher Schleim kann durch die Trachealkanüle mittels eines
Trachealabsaugkatheters abgesaugt werden.
Schadhafte Trachealkanülen dürfen nicht verwendet werden und müssen sofort entsorgt
werden. Der Gebrauch einer defekten Kanüle kann zu einer Gefährdung der Luftwege
führen.
Beim Einsetzen und Herausnehmen der Trachealkanülen können Irritationen, Husten
oder leichte Blutungen auftreten. Bei anhaltenden Blutungen konsultieren Sie umge-
hend Ihren Arzt!
Trachealkanülen sind Einpatientenprodukte und damit ausschließlich für die Anwen-
dung bei einem einzelnen Patienten bestimmt.
Jeglicher Wiedereinsatz bei anderen Patienten und damit auch eine Aufbereitung zum
Wiedereinsatz bei einem anderen Patienten sind unzulässig.
Die Trachealkanülen sollten nicht während einer Behandlung mittels Laser (Laserthe-
rapie) oder elektrochirurgischer Geräte eingesetzt werden. Beim Auftreffen des Laser-
strahls auf die Kanüle sind Beschädigungen nicht auszuschließen.
Bei einem instabilen Tracheostoma ist vor dem Herausnehmen der Trachealkanüle
stets der Atemweg zu sichern und eine vorbereitete Ersatzkanüle zum Einführen be-
reitzuhalten. Die Ersatzkanüle muss unverzüglich eingesetzt werden, noch bevor mit
der Reinigung und Desinfektion der gewechselten Kanüle begonnen wird.
ACHTUNG!
Trachealkanülen mit Sprechfunktion sind nur bei tracheotomierten Patienten mit
normaler Sekretion und unauffälligem Schleimhautgewebe zu empfehlen.
TRACHEALKANÜLE
®
Trachealkanülen. Die Gebrauchsanweisung dient der Information
®
5
DE
®
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido