Aesculap Flow 50 Instrucciones De Manejo página 61

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Überschreiten Sie nie die vom Hersteller angegebene Verwendungszahl.
GEFAHR!
Zählen Sie mit Hilfe der Abrisslasche am Schlauch die Anzahl der Sterilisationen.
Ist keine Abrißlasche mehr vorhanden, darf der Heizschlauch nicht mehr sterili-
siert werden.
Kontrollieren Sie bitte den wiederverwendbaren Schlauch nach der Sterilisation
und vor der Benutzung auf Anzeichen von Schädigungen. Benutzen Sie niemals
einen Schlauch der Anzeichen von Schädigungen insbesondere Brüchigkeit und
Perforation aufweist.
9.5.1
Reinigung und Desinfektion
Für die Reinigung und Desinfektion sollte nach Möglichkeit ein maschinelles Ver-
fahren (RDG (Reinigungs- und Desinfektionsgerät)) eingesetzt werden. Ein ma-
nuelles Verfahren - auch unter Verwendung eines Ultraschallbads - sollte
aufgrund der deutlich geringeren Wirksamkeit und Reproduzierbarkeit nur bei
Nichtverfügbarkeit eines maschinellen Verfahrens eingesetzt werden.Die Vorbe-
handlung ist in beiden Fällen durchzuführen.
Direkt nach der Anwendung (innerhalb von maximal 2 h) müssen grobe Verun-
reinigungen von den wiederverwendbaren Schlauchsystems entfernt werden:
Ablauf
• Spülen Sie die Produkte mind. 1 min unter fließendem Wasser (Temperatur
< 35 °C/95 °F) ab. Spülen Sie alle Lumina der Produkte dreimal unter Verwen-
dung einer Einmalspritze (Mindestvolumen 100 ml).
• Legen Sie die Produkte in eine frisch hergestellte Reinigungslösung
achten Sie bezüglich Auswahl, Konzentration, Temperatur und Einwirkzeit die
diesbezüglichen Vorgaben siehe Manuelle Reinigung und Desinfektion. Ver-
wenden Sie nur frisch hergestellte Lösungen. Spülen Sie alle Lumina der Pro-
dukte dreimal unter Verwendung einer Einmalspritze (Mindestvolumen
100 ml).
• Entfernen Sie alle außen sichtbaren Verschmutzungen manuell unter Verwen-
dung eines sauberen weichen Tuchs und einer weichen Bürste, die sie nur für
diesen Zweck verwenden.
• Spülen Sie die Produkte mind. 1 min unter fließendem Wasser (Temperatur
< 35 °C/95 °F) ab. Spülen Sie alle Lumina der Produkte dreimal unter Verwen-
dung einer Einmalspritze (Mindestvolumen 100 ml).
1
Wenn Sie - z.B. aus Arbeitsschutzgründen - hierfür ein kombiniertes Reinigungs-
und Desinfektionsmittel verwenden, berücksichtigen Sie bitte, dass dieses aldehyd-
frei sein sollte (ansonsten Fixierung von Blut-Verschmutzungen), eine geprüfte
Wirksamkeit besitzen sollte (z.B. VAH/DGHM- oder FDA/EPA-Zulassung/Clearance/
Registrierung bzw. CE-Kennzeichnung), für die Desinfektion der Produkte geeignet
ist und mit den Produkten kompatibel ist (siehe "Materialbeständigkeit"). Bitte be-
achten Sie, dass das bei der Vorbehandlung eingesetzte Desinfektionsmittel nur
dem Personenschutz dient und den späteren - nach erfolgter Reinigung - durchzu-
führenden Desinfektionsschritt nicht ersetzen kann.
Bei der Auswahl des RDGs ist darauf zu achten,
• dass das RDG grundsätzlich eine geprüfte Wirksamkeit besitzt (z.B. DGHM-
oder FDA-Zulassung/Clearance/Registrierung bzw. CE-Kennzeichnung ent-
sprechend DIN EN ISO 15883),
• dass nach Möglichkeit ein geprüftes Programm zur thermischen Desinfektion
(A0-Wert > 3000 oder - bei älteren Geräten - mind. 5 min bei 90 °C/194 °F) ein-
gesetzt wird (bei chemischer Desinfektion Gefahr von Desinfektionsmittel-
rückständen auf den Produkten),
• dass das eingesetzte Programm für die Produkte geeignet ist und ausreichende
Spülzyklen enthält,
• dass zum Nachspülen nur steriles oder keimarmes (max. 10 Keime/ml) sowie
Grundlagen
Vorbehandlung
1
ein. Be-
Maschinelle Reinigung/Desinfektion (RDG
(Reinigungs- und Desinfektionsgerät))
Pflege und Wartung
DE
57
loading

Este manual también es adecuado para:

Pg150