7.1
Profile
Der Menüpunkt "Profile" dient zum Anlegen eines persönlichen Profiles für den
Benutzer. Es können die Voreinstellungen für Startdruck, Startgasfluss, Hellig-
keit, Lautstärke und Timer für die Rauchabsaugung abgespeichert werden. Es
können Profile für die Indikationen: Standard, Bariatrie, Pädiatrie, Fieldflooding
und Gefäßentnahme erstellt werden. Diese Einstellungen haben Priorität gegen-
über die Standardeinstellungen für diese Indikation.
Die Auswahl eines Profils erfolgt nach der Auswahl der Indikation auf den Aus-
wahl Seiten Standard, Bariatrie, Pädiatrie oder Kardio (siehe Kapitel 5.8.3 Profile).
Startdruck: Solldruck der bei Beginn der Insufflation angesteuert wird (Einstell-
bereich ist indikationabhängig).
Startgasfluss: Sollgasfluss der bei Beginn der Insufflation angesteuert wird (Ein-
stellbereich ist indikationabhängig).
Helligkeit: Helligkeit des Benutzerbildschirms (20 %, 40 %, 60 %, 80 %, 100 %).
Lautstärke: Lautstärke der Warntöne (20 %, 40 %, 60 %, 80 %, 100 %).
Timer Absaugung: Zeitintervall nach dem die Rauchgasabsaugung von 12 l/min
automatisch auf 6 l/min umgeschaltet wird (1 - 30 min oder unbegrenzt).
7.1.1
Profile anlegen
1. Auswahl des Menüpunktes "Profile" in Benutzermenü.
2. Im Menü Profile, Taste (+) drücken (siehe (1) Abb. 7-1 Anzeige Profile).
3. Eingabe des Profilnamens mittels Bildschirmtastatur und weiter mit der
Pfeiltaste (->) (siehe (2) Abb. 7-2 Eingabe Profilname).
4. Auswahl der Profileinstellungen und speichern mit der Speichertaste (siehe
(3) Abb. 7-3 Anzeige Details). Mit der Pfeiltaste (<-) können Sie die Eingabe
jeder Zeit abbrechen.
5. Mit der Pfeiltaste (<-) gelangen Sie in das vorhergehende Menü.
7.1.2
Profil ändern
1. Wählen Sie den Menüpunkt "Profile" in Benutzermenü.
2. Wenn bereits ein Profil ausgewählt ist, wird das ausgewählte Profil schwarz
hinterlegt angezeigt.
3. Wählen Sie im Menü Profile, das zu ändernde Profil mit der Stift-Taste (siehe
(4) Abb. 7-1 Anzeige Profile) aus.
4. Ändern Sie den Profilnamen, wenn gewünscht mittels Bildschirmtastatur
und fahren Sie mit Bestätigung der Pfeiltaste (->) fort (siehe (2) Abb. 7-2 Ein-
gabe Profilname).
5. Ändern Sie die Profileinstellungen, wenn gewünscht und speichern Sie mit
der Speichertaste (siehe (3) Abb. 7-3 Anzeige Details). Mit der Pfeiltaste (<-)
können Sie die Eingabe jeder Zeit abbrechen.
6. Mit der Pfeiltaste (<-) gelangen Sie in das vorhergehende Menü.
7.1.3
Profil löschen
1. Wählen Sie den Menüpunkt "Profile" in Benutzermenü.
2. Wenn bereits ein Profil ausgewählt ist, wird das ausgewählte Profil schwarz
hinterlegt angezeigt.
3. Wählen Sie im Menü Profile, das zu löschende Profil mit der Taste (-) (siehe
(5) Abb. 7-1 Anzeige Profile) aus.
4. Bestätigen Sie das Löschen des Profiles mit "Löschen" oder brechen Sie den
Vorgang ab.
5. Mit der Pfeiltaste (<-) gelangen Sie in das vorhergehende Menü.
Abb. 7-1
Anzeige Profile
(5)
Abb. 7-2
Eingabe Profilname
Abb. 7-3
Anzeige Details
Menü
DE
(1)
(4)
(2)
(3)
45