einem neuen Schlauch. Liegt der Gasverbrauch jetzt unter 0,4 l, ist der vorher
angeschlossene Schlauch undicht.
14. Wenn weiterhin ein Leck vorhanden ist, befindet sich dieses direkt in dem Ge-
rät. Sichern Sie das Gerät vor einer weiteren Verwendung bis zur Überprü-
fung durch den autorisierten Servicetechniker.
GEFAHR!
Arbeiten Sie niemals mit einem undichten Insufflationsschlauch, Instrument
und/oder Gerät. Eine Missachtung könnte zur Messung falscher Istdruck-Werte
führen und einen unkontrollierten Druckanstieg im Abdomen zur Folge haben.
Wählen Sie die gewünschte Indikation sowie die Druck- und Gasflusseinstellun-
gen und fahren Sie mit dem Eingriff fort.
5.10
Gasverbrauchsanzeige
Die Gasverbrauchsanzeige zeigt das seit dem letzten Rückstellen der Anzeige in-
sufflierte CO
-Volumen in Litern an.
2
Die Gasverbrauchsanzeige kann bei laufender oder gestoppter Insufflation auf
0.0 zurückgesetzt werden.
(1) Drücken Sie die Taste, um die Gasverbrauchsanzeige zurückzusetzen.
5.11
Insufflation starten/stoppen
Je nach Insufflationsstatus wird entweder die Taste START oder die Taste STOPP
angezeigt.
Insufflation starten:
Die Taste START wird angezeigt, wenn die Insufflation gestoppt ist.
Drücken Sie auf diese Taste, um die Insufflation zu starten.
Der Istgasfluss wird numerisch und auf einer grafischen Balkenanzeige darge-
stellt. Dabei wird sich der Istgasfluss zwischen null und dem eingestellten Soll-
gasfluss bewegen. Der Istdruck in der Körperhöhle wird numerisch und auf einer
grafischen Balkenanzeige dargestellt. Dabei wird sich der Istdruck von null begin-
nend dem eingestellten Solldruck annähern. Wenn der Istdruck in der Körper-
höhle den Solldruck erreicht hat, wird der Istgasfluss nahezu null sein, da nur
noch die zur Aufrechterhaltung des Drucks erforderliche Gasmenge nachgefüllt
werden muss.
Insufflation stoppen:
Die Taste STOPP wird angezeigt, während die Insufflation läuft.
(2) Stoppen Sie die Insufflation mit der STOPP-Taste.
Der Istgasflussanzeige wird null zeigen. Der Istdruckanzeige wird weiterhin den
aktuellen Druck in Abdomen bzw. Hohlraum anzeigen.
Bedienung des Gerätes - Allgemein
Anzeige zurücksetzen
DE
(1)
(2)
33