inhealth technologies Blom-Singer Instrucciones De Uso página 80

Ocultar thumbs Ver también para Blom-Singer:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 169
Blom-Singer
Verweil-Stimmprothesen
®
KOMPLIKATIONEN
Die folgenden Komplikationen sind zwar selten, können jedoch im Zusammenhang mit
Blom-Singer Prothesen aus Silikon auftreten. Zu den Komplikationen gehören u. a.: Kontamination
des Stomas (Öffnung durch den Hals in die Speise- oder Luftröhre) oder Sepsis, die ein Entfernen
der Stimmprothese und/oder eine Behandlung mit geeigneten Antibiotika erforderlich
machen kann; versehentliche Aspiration der Stimmprothese in die Luftröhre, die ein Entfernen
der Stimmprothese durch einen Arzt erforderlich machen kann; gelegentliches Ausstoßen
der Prothese, in dessen Folge eine neue Prothese nach Dilatation der TEP eingesetzt werden
muss und eine zusätzliche Überwachung der Stomapflege erforderlich ist; Erweiterung der
Punktion mit dadurch bedingtem Austreten von Flüssigkeiten im Bereich der Stimmprothese;
entzündliche Reaktion um die Punktionsstelle und Bildung von Granulationsgewebe; Dislokation
der Stimmprothese und daraus folgender Verschluss der TEP; anhaltender (unkontrollierter)
Flüssigkeitsaustritt im Bereich der Stimmprothese, der eine operative Korrektur oder ein
Schließen der Punktion erforderlich macht; Dysphagie; Einreißen oder sonstige Beschädigung
der Stimmprothese durch falsche Handhabung; durch Mikrobenwachstum hervorgerufene
Ablagerungen und dadurch bedingte Leckage der Stimmprothese oder Versagen des Ventils;
versehentliches Verschlucken der Stimmprothese in die Speiseröhre.
GEBRAUCHSANWEISUNG
DIESE VORRICHTUNG IST NICHT DAZU BESTIMMT, VOM PATIENTEN EINGESETZT ODER ENTFERNT
ZU WERDEN.
Alle Anweisungen in Bezug auf das Vorbereiten, Einführen und Entfernen der Vorrichtung gelten
nur für den Kliniker. Wenn Sie Patient sind, lesen Sie bitte den Abschnitt „Reinigung und Pflege der
Vorrichtung". Überprüfen Sie vor der Vorbereitung der Vorrichtung den Ventilmechanismus auf
Unversehrtheit und seine ordnungsgemäße Funktion. Das Klappenventil sollte sich flach gegen
die Auflagefläche im Inneren der Stimmprothese schließen lassen.
Primärer Einsatz der Stimmprothese
Die sterile Ausführung der Stimmprothese kann vom Arzt bei der totalen Laryngektomie
(primäre Punktion, primärer Einsatz) eingesetzt werden. Das unsterile Produkt ist nicht für
primäre Einsatzverfahren bestimmt.
Sekundärer Einsatz (oder Auswechseln) der Vorrichtung
Das folgende Verfahren stammt von Eric D. Blom, Ph.D. Es beschreibt die empfohlenen Anweisungen
für sekundäre oder Auswechselverfahren.
Hinweis: Bei allen sekundären oder Auswechselverfahren muss eine helle Lichtquelle direkt auf
das Stoma und die TEP gerichtet sein.
Das Tragen von Handschuhen und Augenschutz wird empfohlen. Vermessen Sie vor dem Einsetzen
der Stimmprothese den TEP-Trakt, um die korrekte Stimmprothesengröße zu bestimmen.
Dilatieren und messen (Abbildung 1 und 2)
Vollständige Produktinformationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung des Blom-Singer
Dilatations-/Größeneinteilungssystems.
Vorbereiten der Stimmprothese
Wenden Sie die Faltmethode für die Blom-Singer Gelkappe an, um die Stimmprothese für
den Einsatz vorzubereiten. Verwenden Sie nur die Gelkappen der passenden Größe, die im
Lieferumfang dieses Produkts enthalten sind. Fassen Sie die Vorrichtung nur mit sauberen
Händen in Handschuhen an.
Entnehmen Sie die Stimmprothese und die Einführkomponenten (Gelkappen, Ring-Einführhilfe
und Einführhilfe) aus der Verpackung. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Hände und die
Stimmprothese vollständig trocken sind, bevor Sie die Gelkappe einführen. Andernfalls könnte
sich die Gelkappe vorzeitig auflösen.
1. Verwenden Sie nur das kurze Ende der Gelkappe. Entsorgen Sie das längere Ende der Gelkappe
(Abbildung 3).
80 I 37924-01B
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido