WARTUNG BEI ERNEUTER INBETRIEBNAHME DES MOTORS
MANUTENZIONE PER RIMESSA IN ATTIVITA DEL MOTORE
Nach einem Zeitraum des Stillstands ist
es vor der erneuten Inbetriebnahme des
Motors erforderlich, einige Wartungsmaß-
nahmen auszuführen, um Bedingungen
höchster Funktionsfähigkeit zu gewährlei-
sten.
– Prüfen Sie den Ladestand der Batterie
sowie den Füllstand der Batterieflüssigkeit
– Prüfen Sie die Unversehrtheit und Lei-
stungsfähigkeit der elektrischen Kontakte.
D
– Führen Sie die Diagnose der Funktion-
sfähigkeit des Motors durch.
– Prüfen Sie den Ölfüllstand und füllen Sie
in Abhängigkeit zur festgelegten Häufigkeit
gegebenenfalls Öl nach oder wechseln Sie
das Öl (Siehe "Tabelle zur gewöhnlichen
Wartung (nach dem Einfahren)").
– Tauschen Sie den Ölfilter in Abhängigkeit
der festgelegten Häufigkeit aus (Siehe
"Tabelle zur gewöhnlichen Wartung (nach
dem Einfahren)").
– Prüfen Sie den Füllstand der Kühlflüs-
sigkeit und füllen Sie in Abhängigkeit zur
festgelegten Häufigkeit gegebenenfalls
Kühlflüssigkeit nach oder wechseln Sie
die Kühlflüssigkeit (Siehe "Tabelle zur
gewöhnlichen Wartung (nach dem Ein-
fahren)").
– Tauschen Sie den Treibstofffilter in
TESTS UND KONTROLLEN
Die Liste enthält einige der am Motor
während des normalen Betriebs au-
szuführenden Wartungseingriffe und
Kontrollen.
– Entlüftung des Speisleitungskreises
– Prüfen Sie die Festigkeit der Schrauben
und die Dichtheit der Anschlüsse.
– Prüfen Sie den Motorölstand
– Prüfen Sie den Motorkühlflüssigkeits-
stand
– Motorölwechsel
Deutsch
D700-750E2_E3
Abhängigkeit der festgelegten Häufigkeit
aus (Siehe "Tabelle zur gewöhnlichen
Wartung (nach dem Einfahren)").
– Tauschen Sie den Luftfilter in Abhän-
gigkeit der festgelegten Häufigkeit aus
(Siehe "Tabelle zur gewöhnlichen Wartung
(nach dem Einfahren)").
– Spannen Sie den Übertragungsriemen
wieder (Siehe "Einstellung des Antriebsrie-
mens").
– Prüfen Sie die Festigkeit der hydrauli-
schen Anschlüsse (Siehe "Prüfen Sie die
Festigkeit der Schrauben und die Dichtheit
der Anschlüsse").
– Kontrollieren Sie die Gummimuffen und
deren Befestigungsschellen.
– Verwenden Sie ein in ein Entfettung-
smittel getauchtes Tuch, um die äußere
Schutzbehandlung zu erneuern.
– Schalten Sie den Motor ein und lassen
Sie ihn bei Mindestdrehzahl einige Minuten
laufen (Siehe "Ein- und Ausschalten des
Motors").
– Bringen Sie den Motor, wenn keine Funk-
tionsstörungen auftreten, auf die Betrieb-
stemperatur (70÷80°C).
– Schalten Sie den Motor aus und prüfen
Sie erneut, ob Motorenöl und Kühlflüssi-
gkeit den richtigen Füllstand aufweisen.
– Wechsel der Kühlflüssigkeit
– Wechsel der Ölfiltereinsatz
– Wechsel des Treibstofffilters
Füllen Sie für jeden Wartungseingriff
den entsprechenden "Registrierung-
splan der regelmäßigen Wartungsein-
griffe" aus, der als Nachweis für alle
ausgeführten Wartungsarbeiten und zur
Festlegung der geeignetsten Vorgehen-
sweisen für zukünftige Eingriffe dient.
58
VM p/n 42432097F Ed.4 - 2015-05