Wartung Im Falle Des Stillstands Des Motors; Motorwäsche - VM Motori D703E2 Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para D703E2:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

WARTUNG IM FALLE DES STILLSTANDS DES MOTORS

Bei Nichtbenutzung des Fahrzeugs/Ge-
rätes, in dem der Motor eingebaut ist,
müssen einige Wartungseingriffe ausge-
führt werden, damit die Funktionstüchti-
gkeit des Motors voll erhalten bleibt.
Im Falle kurzer Zeiträume des Stillstands
sind folgende Maßnahmen auszuführen:
1- Prüfen Sie die Leistungsfähigkeit der
elektrischen Kontrakte und schützen Sie
sie gegebenenfalls mit einem Rostschu-
tzspray.
2- Prüfen Sie den Ladestand der Batterie
sowie den Füllstand der Batterieflüssigkeit
3- Führen Sie gegebenenfalls die Maß-
nahmen der planmäßigen Wartung aus
(Siehe "Wartung des Motors").
Es ist jedoch empfehlenswert, den
Motor mindestens einmal pro Monat in
Betrieb zu setzen und auf die Betrieb-
stemperatur (70÷80°C) hochzufahren.
Es ist unbedingt erforderlich, den
Motor einmal pro Monat in Betrieb zu
setzen, wenn er für Notfälle installiert
wurde.
MOTORWÄSCHE
Um irreparable Schäden an den elektri-
schen und elektronischen Komponenten
des Motors zu vermeiden, darf kein
Wasserstrahl mit hohem Druck und kein
Dampfstrahl auf diese Komponenten
gerichtet werden.
Ganz besonders auf die Kabelverbindun-
gen, die Steckverbinder, die Lichtmaschi-
ne und den Anlasser achten; falls erfor-
derlich entsprechend schützen.
Vor der Motorwäsche muss die Kraftstof-
fpumpe angemessen geschützt werden,
damit sie nicht durch eindringendes Was-
ser beschädigt werden kann.
Deutsch
D700-750E2_E3
Sollte der Motor nur für Notfälle einge-
setzt werden, wird auf die diesbezügli-
ch geltenden Normen für die unbedingt
erforderliche Inbetriebnahme verwie-
sen: in Ermangelung spezifischer
Normen wird die Inbetriebnahme ein
Mal pro Monat empfohlen
Im Falle längerer Zeiträume des Stil-
lstands und um ständige Prüf- und
Wartungsarbeiten zu vermeiden, ist
eine Schutzbehandlung des Motors
vorzunehmen, um dessen Funktion-
sfähigkeit für 6 Monat zu gewährlei-
sten. Verlängert sich der Stillstand
weiter, ist die Notwendigkeit zu prüfen,
die Schutzbehandlung auf weitere 6
Monate auszudehnen (Siehe "Lage-
rung des Motors").
Nach der Motorwäsche alle elektrischen
Stecker trennen, mit Druckluft ausblasen,
um das Wasser zu beseitigen, und ein
spezifisches Produkt zur Vorbeugung von
Oxidation und Korrosion auftragen.
Nach der Motorwäsche den Motor anlas-
sen und ein paar Minuten laufen lassen,
damit er vollständig trocknet.
57
VM p/n 42432097F Ed.4 - 2015-05
D
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido