SCHMIERKREIS
Schmierart
Leitungsspeisung
Ölwechsel ein-
schließlich Filter
(Standardwanne)
Ölmenge bei Mindest-
füllstand (Standard-
wanne)
Ölmenge bei Höchst-
füllstand
Öldruck bei Mindest-
drehzahl (bei warmem
Motor)
Alarm bei ungenügen-
dem Öldruck
Ölkühlung
KÜHLKREISLAUF
Gesamtfassungsver-
mögen Kühlwasserlei-
tung (ohne Kühler und
entsprechendenLei-
tungen)
Eichdruck Ausdeh-
nungsgefäßverschluss
Kühlflüssigkeit
Alarm Höchsttempera-
tur Kühlflüssigkeit
Öffnungswert (Anfang/
Ende) des Thermo-
statventils
ELEKTRISCHE ANLAGE
Nennspannung
Wechselstromgenera-
tor (Nennspannung)
Wechselstromgenera-
tor (Nennstrom)
Leistung des Anlasse-
rmotors
Empfohlene Batteriel-
eistung
Anlaufstrom der Bat-
terie
ABSAUGKREISLAUF
Maximal erlaubter
Unterdruck mit neuem
Luftfilter
Deutsch
D753E3
litre (kg)
litre (kg)
3.8
litre (kg)
5
bar
bar
litre
bar
1.1
50% entionisiertes oder destilliertes Wasser und 50%
Petronas Paraflu Up (Kühlerschutzmittel gemäß den Nor-
men ASTM D 3306 Typ 1 auf Monoethylenglykolbasis mit
°C
°C
V
12
V
14
A
70
kW
2,3
Ah
110
A
880
mbar
30
23
D700-750E2_E3
D753TE3
forcierte Schmierung
Rotorpumpe
3.8
5
3
0,4
Öl-/Wassertauscher
1.1
Zusatz organischer Inhibitoren)
107
80 (+/-2) / 95
12
14
70
2.3
110
880
35
VM p/n 42432097F Ed.4 - 2015-05
D753IE3
3.8
5
D
1.1
12
14
70
2,3
110
880
35