SC Series Controllers
Eingebettete PLC
Ganze Zahlen werden in N7:X-Dateien gespeichert und müssen eine Dezimalzahl im Bereich von 32767 bis
-32768 sein. Strings werden in ST14:X-Dateien gespeichert und ihre Werte müssen ASCII-Zeichen sein. Die
maximale Stringlänge beträgt 80 Zeichen plus eine Zeilenumschaltung und Zeilenvorschub (CRLF). Wenn
String-Dateien geschrieben werden, werden sie in Großbuchstaben angezeigt, aber wenn sie in
Kleinbuchstaben geschrieben werden, werden sie in Kleinbuchstaben gespeichert.
Die Taste "Sprosse hinzufügen" fügt an der Unterseite der Leiter eine weitere Sprosse hinzu.
Zum Verschieben einer Sprosse wählen Sie die Sprosse durch Anklicken mit der Maus aus. Zum Verschieben
der Sprossen ziehen Sie sie nach oben oder unten.
Speichern Sie nach der Bearbeitung die Änderungen.
9.2.2
Die Box "Instruktion"
Jede Instruktion hat eine Box, die ihre Parameter und Werte enthält. Bewegen Sie die Maus über die Elemente
in der Box. Geben Sie die gewünschten Werte für das Feld ein.
Fahren Sie mit dem Hinzufügen/Bearbeiten von Sprossen/Instruktionen fort, um die Kontaktplanlogik zu
vervollständigen.
9.2.3
Die Instruktionen MON und MSG
Es gibt zwei Sonderfall-Instruktionen, die für die SC-Steuerung exklusiv sind. Eine ist MON, oder Monitor, die
andere ist MSG, oder Message. MON überwacht auf Ereignisse in der CPU der SC-Steuerung und kann als
Trigger dienen, um eine Sprosse zu aktivieren. MSG ist ein Ausgang und fügt Befehle direkt in die SC-
Steuerung-CPU ein. Bei Verwendung in einer Mehrfachwerkzeug-Anwendung auf dem führenden SC-
Steuerung können MON und MSG mit den nachlaufenden Steuerungs-CPUs interagieren.
Diese Instruktionen erfordern eine spezielle Syntax und haben eindeutige Felder.
9.3
Anwendung von Name und Version
Wählen Sie unter Setup -> die Registerkarte PLC
Nach dem Speichern der Kontaktplanlogik zeigt Alpha Toolbox das Tab "PLC" an. Geben Sie einen Namen und
eine Versionsnummer ein, die in der Kontaktplanlogik angewendet werden soll. Das Feld "Länge" wird
automatisch von der SC-Steuerung erzeugt.
9.4
Variablen
Wählen Sie unter Setup -> die Registerkarte PLC, dann unter -> Variablen -> die Option Hinzufügen
Zum Initialisieren einer beliebigen Adresse für den PLC-Eingang und -Ausgang.
Geben Sie die Adresse und die entsprechenden Werte unter den Variablen ein.
260 / 1032