HeartLight X3 Systemkonsole
5. Den Netzschlüsselschalter gegen den Uhrzeigersinn in die Position AUS (O) stellen. 30
Sekunden warten, dann den Netzschlüsselschalter in die Position EIN ( | ) stellen, um die
Konsole wieder zu starten.
6. Den Ballonkatheter auswechseln.
7. Bleibt das Problem bestehen, die Behandlung abbrechen und den technischen Kundendienst von
CardioFocus kontaktieren.
11.4.3
D
K
IE
Wenn vom Ballonkatheter keine Laserenergie abgegeben wird:
1. Prüfen, ob ein Alarm oder eine Benachrichtigung angezeigt wird. Wenn ja, den Anweisungen in
Tabelle 11-1: Tabelle der Benachrichtigungen mittlerer und hoher Priorität folgen.
2. Sicherstellen, dass der Fußschalter ordnungsgemäß am Anschluss an der Rückseite des
Aufbewahrungsfachs angeschlossen ist (Lage siehe Abbildung 3-1: Vorderseite der HeartLight
X3 Konsole). Dazu die Metallklappe vollständig herunterdrücken und den Fußschalteranschluss
einstecken. Sicherstellen, dass das Fußschalterkabel nicht eingeklemmt, abgeknickt oder
beschädigt ist.
3. Den Netzschlüsselschalter gegen den Uhrzeigersinn in die Position AUS (O) stellen. 30 Sekunden
warten, dann den Netzschlüsselschalter in die Position EIN ( | ) stellen, um die Konsole wieder
zu starten.
4. Bleibt das Problem bestehen, den technischen Kundendienst von CardioFocus kontaktieren.
11.4.4
D
B
ER
WERDEN
Um den Bildschirm ‚Case Setup' (Fall-Setup) verlassen zu können, muss geprüft werden, ob die folgenden
beiden Schritte durchgeführt wurden:
1. Die Fall-ID wurde eingegeben. Bevor der Bildschirm ‚Catheter Preparation' (Kathetervorbereitung)
geöffnet werden kann, muss eine Fall-ID eingegeben werden. (Siehe Abschnitt 6.3: Setup-
Bildschirm und Registerkarte ‚Patient Setup' (Patienten-Setup)).
2. Der TSS-Test wurde abgeschlossen. Wenn eine Benachrichtigung auf dem Setup-Bildschirm
anzeigt, dass der TSS-Test fällig ist, die Schritte in Abschnitt 6.4: Test des Thermal Safety
System (TSS) befolgen.
11.4.5
D
B
ER
VERLASSEN WERDEN
Um den Bildschirm ‚Catheter Setup' (Kathetervorbereitung) verlassen zu können, muss geprüft werden,
ob die Seriennummer des Katheters richtig eingegeben wurde. Siehe Abschnitt 7.7: Eingabe der
Seriennummer des Ballonkatheters.
11.4.6
K
ATHETERDEFLATION IM
Wenn die Pumpe ausfällt, kann der Ballon auf folgende Weise manuell deflatiert werden.
1. Das Endoskop aus dem Ballonkathetergriff herausziehen.
2. Die Flüssigkeit absaugen, bis der Ballon deflatiert ist.
© CardioFocus
06-4955 - DE
ONSOLE GIBT KEINE
‚C
ILDSCHIRM
ASE
‚C
ILDSCHIRM
ATHETER
E
980
NERGIE VON
S
' (F
-S
ETUP
ALL
ETUP
S
' (K
ETUP
ATHETERVORBEREITUNG
N
OTFALL
Seite 106 von 153
Betriebs- und Wartungsanleitung
NM AB
)
KANN NICHT VERLASSEN
)
KANN NICHT
ECN-4577
Rev D