CardioFocus HeartLight X3 Manual De Funcionamiento Y Mantenimiento página 364

Sistema de ablación endoscópica
Ocultar thumbs Ver también para HeartLight X3:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 1
HeartLight X3 Systemkonsole
1. Wenn das Dialogfeld zur Eingabe der Generator-Seriennummer nicht angezeigt wird, das Feld
unter ‚Generator Serial Number' (Seriennummer des Generators) auf dem Bildschirm ‚Catheter
Preparation' (Kathetervorbereitung) auswählen. Das Fenster in Abbildung 7-6: Dialogfeld
‚Enter Generator Serial Number' (Generator-Seriennummer eingeben) wird angezeigt.
2. Die Generator-Seriennummer (12-XXXX-XXXX) in das Feld unter ‚Generator Serial Number'
(Seriennummer des Generators) eingeben. Soll eine Ziffer gelöscht werden, auf die
Taste ‚<' drücken.
 Anmerkung: ‚12-' ist bereits in das Dialogfeld eingegeben.
3. Nach korrekter Eingabe der Seriennummer auf ‚Save' (Speichern) drücken.
Abbildung 7-6: Dialogfeld ‚Enter Generator Serial Number' (Generator-Seriennummer eingeben)
7.8
B
ALLONKATHETERENTLÜFTUNG
1. Die Taste ‚Run Pump' (Pumpenbetrieb) wählen. An der Ballonfernsteuerung auf die Plusseite (‚+')
des Kippschalters drücken, um den Ballon zu füllen. Der Arzt oder GST hält das distale Ende des
Ballons nach unten und klopft es ab, damit sämtliche Luft aus dem Ballon entweichen kann. Die
gesamte Luft aus der Rückflussleitung entweichen lassen. An der Ballonfernsteuerung auf die
Minusseite (‚-') des Kippschalters drücken,um den Ballon vollständig zu deflatieren.
2. Bei deflatiertem Ballon das Ballon-Füllmaterial in die Bürette geben. Die Bürette bis zum
Markierungsstrich auffüllen. (Siehe Abbildung 7-7 Bürette: Füllstand oberhalb der
durchgezogenen Linie)
© CardioFocus
06-4955 - DE
Seite 76 von 153
Betriebs- und Wartungsanleitung
ECN-4577
Rev D
loading