HeartLight X3 Systemkonsole
11.3.1
A
LARM HOHER
Ein Alarm hoher Priorität wird ausgelöst, wenn ein schwerwiegendes Problem in der Konsole festgestellt
wird, das eine sofortige Reaktion des Benutzers notwendig macht. Folgendes geschieht:
1. Die Konsole schaltet falls möglich sofort in den Standby-Zustand.
2. Im Meldungsbereich erscheint eine Alarmanzeige, die die Beschaffenheit des Problems angibt, das
den Alarm veranlasst und die Behandlung unterbrochen hat. (Siehe Abbildung 11-1: Alarm hoher
Priorität im Meldungsbereich.)
3. Drei kurze Töne gefolgt von zwei kurzen Tönen erklingen wiederholt.
Die folgenden Schritte ausführen, wenn ein Alarm ausgelöst wurde:
1. Die Taste ‚SILENCE' (Stummschaltung) drücken, um den Audioalarm abzuschalten.
2. Die gesamte Alarmmeldung aufzeichnen.
3. Den Anweisungen auf der Anzeige folgen, um die Alarmsituation zu beheben. Für weitere
Informationen siehe Tabelle 11-1: Tabelle der Benachrichtigungen mittlerer und hoher
Priorität.
4. Die Taste ‚Clear' (Löschen) drücken, um die Alarmmeldung zu löschen.
5. Den Netzschlüsselschalter gegen den Uhrzeigersinn in die Position AUS (O) stellen.
6. 30 Sekunden warten, dann den Netzschlüsselschalter im Uhrzeigersinn in die Position EIN (|)
stellen. Die Konsole führt einen Selbsttest durch, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu bestätigen.
7. Werden keine Fehlermeldungen angezeigt, die Seriennummer des Generators eingeben und den
normalen Betrieb der Konsole wieder aufnehmen. Wiederholt sich die Alarmsituation, muss die
Konsole gewartet werden. Dazu den technischen Kundendienst von CardioFocus kontaktieren.
11.3.2
A
LARM MITTLERER
Ein Alarm mittlerer Priorität wird ausgelöst, wenn ein behebbares Problem auftritt, das eine umgehende
Reaktion des Benutzers notwendig macht. Folgendes geschieht:
1. Die Konsole schaltet sofort in den STANDBY-Zustand.
2. Im oberen Meldungsfeld erscheint eine Alarmanzeige, die die Beschaffenheit des Problems angibt,
das den Alarm verursacht hat (siehe Abbildung 11-2: Alarm mittlerer Priorität im
Meldungsbereich).
3. Drei kurze Töne erklingen wiederholt.
Die folgenden Schritte ausführen, wenn ein Alarm mittlerer Priorität ausgelöst wurde:
1. Die Taste ‚SILENCE' (Stummschaltung) drücken, um den Audioalarm abzuschalten.
2. Die gesamte Alarmmeldung aufzeichnen.
3. Den Anweisungen auf der Anzeige folgen, um die Alarmsituation zu beheben. Für weitere
Informationen siehe Tabelle 11-1: Tabelle der Benachrichtigungen mittlerer und hoher
Priorität.
4. Die Taste ‚Clear' (Löschen) drücken, um die Alarmmeldung zu löschen.
5. Den normalen Betrieb wieder aufnehmen.
© CardioFocus
06-4955 - DE
P
RIORITÄT
Abbildung 11-1: Alarm hoher Priorität im Meldungsbereich
P
RIORITÄT
Seite 104 von 153
Betriebs- und Wartungsanleitung
ECN-4577
Rev D