HeartLight X3 Systemkonsole
15. In den meisten Fällen wird im manuellen Modus als Startdosis 20 Sekunden lang 8,5 W
abgegeben. Im RAPID-Modus sollte als äquivalente Startdosis 13 W RAPID verwendet werden.
Die Leistung kann nach Ermessen des Arztes reduziert oder erhöht werden. Im Allgemeinen
sollte in folgenden Fällen weniger Energie eingesetzt werden:
Bei distalerer Position des Läsionsgenerators,
bei geringerer Ballongröße oder
bei kleiner erscheinendem Zielstrahlpunkt.
16. Die verfügbaren Dosen sind in der Tabelle unten aufgelistet. Auf der Konsole wird eine aus den
unten aufgeführten Optionen ausgewählte Kombination aus Leistung und Dauer angezeigt.
Anwendung
Gewebe und fließendes Blut;
zu verwenden, wenn die
Möglichkeit fließenden Bluts
besteht
Wenn der Anwender eine
geringere Dosis für das Gewebe
verwenden möchte, z. B. zur
Vermeidung einer Erhöhung der
Ösophagus-Temperatur
Nur Gewebe
Nur Gewebe
Empfohlene Anfangsdosis
Nur Gewebe
Bereiche mit möglicherweise
dickerem Gewebe
Nur Gewebe
Bereiche mit möglicherweise
dickerem Gewebe
Nur Gewebe
Bereiche mit möglicherweise
dickerem Gewebe
Warnung: Jenseits der distalen weißen Linie darf KEINE Energie abgegeben werden.
17. Bestehen Zweifel am Vorhandensein von fließendem Blut oder der relativen Position zur distalen
weißen Linie, ist zu erwägen, die Leistung 30 Sekunden lang auf 5,5 W zu senken.
18. Über das Endoskopbild sicherstellen, dass Kontakt mit dem zirkumferenten Gewebe besteht und
dass der Zielstrahl auf die gewünschte Läsionsstelle gerichtet ist.
© CardioFocus
06-4955 - DE
Tabelle 8-1: Verfügbare Ablationseinstellungen
Manueller Modus
Leistung
(Watt)
5,5 W
5,5 W
7,0 W
8,5 W
10 W
12 W
8,5 W
Seite 88 von 153
Dosis
Zeit
(Sekunden)
30 s
Manuellen Modus verwenden
30 s
Manuellen Modus verwenden
30 s
Manuellen Modus verwenden
20 s
20 s
20 s
Manuellen Modus verwenden
30 s
Manuellen Modus verwenden
Betriebs- und Wartungsanleitung
RAPID-Modus
Äquivalentdosis
Leistung (Watt)
Keine Äquivalentdosis,
Keine Äquivalentdosis,
Keine Äquivalentdosis,
13 W RAPID
15 W RAPID
Keine Äquivalentdosis,
Keine Äquivalentdosis,
ECN-4577
Rev D