BERTO'S 900 Serie Manual De Instrucciones página 95

Ocultar thumbs Ver también para 900 Serie:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 97
Position "0" in eine der Heizpositionen bringen.
Die Leuchten schalten sich automatisch ein.
Normalerweise wird die Zubereitung mit dem Wählschalter
in Position "2" gestartet; sobald die Wanne die gewünschte
Temperatur erreicht hat oder das Manometer einen
Druck von 0,4 bar anzeigt, den Wählschalter in Position
"1" bringen, um die Temperatur aufrecht zu erhalten.
Die orange Leuchte zeigt an, dass die Widerstände
eingeschaltet sind.
Für einen korrekten Betrieb des Topfes verwenden Sie
die Position "2" nur für das Erwärmen aus dem kalten
Zustand: das Aufrechterhalten der Temperatur muss
ohne Einschalten des Sicherheitsventils stattfinden. Der
Betrieb ohne Dampfaustritt weist auf einen geringeren
Energieverbrauch und Wasser im Zwischenmantel hin.
Betrieb mit Druckkessel
Vor dem Einschalten muss der Deckel sorgfältig
verschlossen und die 4 Klemmen müssen festgeschraubt
werden.
Stellen Sie sicher, dass sich das Ventil in der Ruheposition
befindet (siehe Abb. 8 "A")
Starten Sie den Kochvorgang mit maximaler Leistung.
Sobald aus dem Ventil Dampf austritt, reduzieren Sie die
Heizleistung.
Der Dampfaustritt aus dem Ventil muss kontinuierlich und
leicht sein.
Das Ventil befindet sich nun in der Betriebsposition (Siehe
Abb. 8 "B").
Der Druck im Inneren des Kochbehälters darf einen Wert
von maximal 0,05 bar erreichen.
Am Ende des Kochvorgangs schalten Sie das Gerät aus.
Vor dem Öffnen des Deckels muss der Druck im Inneren
des Kochbehälters mit Hilfe des Auslassventils vollständig
abgelassen werden (siehe Abbildung 8 "C").
Achtung: lassen Sie das Produkt nach der Zubereitung
nicht für längere Zeit mit hermetisch verschlossenem
Deckel im Kochbehälter. Es könnte in diesem Fall zu einem
Unterdruck kommen, der zu einer Beschädigung des
Deckels führen kann.
Ausschalten
Bringen Sie das Thermostat in die Position " " und den
Umschalter in die Position " ".
AUSWECHSELN VON BAUTEILEN
(ERSATZTEILE)
Die
nachfolgend
beschriebenen
dürfen nur von technisch qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden!
Unterbrechen Sie die Stromzufuhr zum Gerät (entfernen
Sie die Sicherungen).
Auswechseln der Heizwiderstände
Zu den Widerständen erhält man nach dem Abnehmen
der Vorderwand Zugang.
- Nehmen Sie die Versorgungskabel des Heizwiderstands/
der Heizwiderstände ab.
- Demontieren Sie den Heizwiderstand.
- Montieren
umgekehrter Reihenfolge.
Auswechseln der Kontrollleuchten
- Nehmen Sie die Versorgungskabel ab.
- Nehmen Sie die Leuchte heraus.
- Gehen Sie bei der Montage der neuen Lampe in
umgekehrter Reihenfolge vor.
Auswechseln des Betriebsthermostats oder des
Sicherheitsthermostats
Zum Sicherheitsthermostat erhält man nach dem
Abnehmen der Vorderwand Zugang.
- Nehmen Sie die vordere Blende und anschließend die
Versorgungskabel ab.
- Nehmen Sie den Kolben von der Vorderseite aus seinem
Sitz am Boden des Behälters heraus.
- Wechseln Sie das Thermostat aus, nachdem Sie die
Befestigungsschrauben an der Halterung gelöst haben.
- Gehen Sie bei der Montage des neuen Thermostats in
umgekehrter Reihenfolge vor.
Auswechseln des Schalters / Wahlschalters
Um Zugang zu erhalten, muss die Bedienblende
abgenommen werden.
- Nehmen Sie die Stromkabel ab.
- Lösen Sie zum Auswechseln des Schalter/Wahlschalters
die Befestigungsschrauben der Halterung, und nehmen
sie das koaxiale Betriebsthermostat heraus.
- Montieren Sie den Schalter in umgekehrter Reihenfolge.
Arbeitsschritte
Sie
den
neuen
Heizwiderstand
| 95
in
DE
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido