OEM VOLTAIRE Manual De Uso Y Mantenimiento página 129

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

VOLTAIRE
Allgemeine Normen und Anmerkungen
ABSCHNITT
.....................................................
Abschnitt für Fachtechniker und Benutzer
1.1
ALLGEMEINE ANMERKUNGEN ....................... Seite D-3
1.2
BEZUGSNORMEN ............................................. Seite D-4
1.3
BESCHREIBUNG DER SYMBOLE .................... Seite D-4
1.4
1.5
1.6
NOTVERFAHREN IM BRANDFALL ................... Seite D-5
1.7
EXPLOSIONSGEFAHR ..................................... Seite D-5
1.8
SCHALLDRUCKPEGEL ..................................... Seite D-5
ABSCHNITT
.....................................................
Abschnitt für Fachtechniker
-
AUSSENMASSE ................................................ Seite D-6
2.1
TECHNISCHE MERKMALE .............................. Seite D-7
2.1.d - Tabelle der Pilotinjektoren .................... Seite D-10
2.1.e - Gaseingangsdruck ................................ Seite D-11
2.2
TRANSPORT ................................................... Seite D-12
2.2.a - Sendung ................................................ Seite D-12
2.2.b - Verpackungsheben ............................... Seite D-12
2.2.c - Einlagerung ........................................... Seite D-12
2.3
EINGANGSPRÜFUNG ..................................... Seite D-13
2.4
AUSPACKEN.................................................... Seite D-13
2.5
IDENTIFIKATION DER KOMPONENTEN........ Seite D-14
2.6
IDENTIFIKATION DES BACKOFENS .............. Seite D-14
2.7
GASART ........................................................... Seite D-15
ABSCHNITT
.....................................................
Abschnitt für Fachtechniker
3.1
BACKOFENHEBEN ......................................... Seite D-16
3.2
TRANSPORT DES BACKOFENS .................... Seite D-16
3.3
BAUGRUPPENMONTAGEN ............................ Seite D-17
3.3.b - Montage des Backofens ........................ Seite D-17
3.3.c - Montage des Schornsteines ................. Seite D-18
Sicherheitsthermostat ........................... Seite D-18
3.4
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS ....................... Seite D-19
3.4.b - Äquipotentieller Anschluss .................... Seite D-20
3.5
ANSCHLUSS AN DAS GASSYSTEM .............. Seite D-20
3.5.a - Allgemeine Regeln ................................ Seite D-20
3.5.b - Prüfen auf Gasleckagen ........................ Seite D-20
3.6
POSITIONIERUNG DES BACKOFENS ........... Seite D-21
3.6.a - Anschlß des Schornsteines ................... Seite D-21
1
3.7
3.7.a Austausch von Düsen .............................. Seite D-22
3.8
EINSTELLEN MINIMUM MAXIMUM ................ Seite D-24
3.9
ERSTES STARTEN .......................................... Seite D-25
ABSCHNITT
.....................................................
Abschnitt für Fachtechniker und Benutzer
4.1
4.2
SICHERHEITSSCHILDER ............................... Seite D-25
4.3
SICHERHET ..................................................... Seite D-26
4.4
BETREIBER ZONE .......................................... Seite D-26
2
4.5
RESTRISIKOZONEN ....................................... Seite D-26
ABSCHNITT
.....................................................
Abschnitt für Fachtechniker und Benutzer
5.1
BEDIENTAFEL DES BACKOFENS .................. Seite D-27
5.2
VORBEREITUNG DES BACKOFENS ............. Seite D-28
5.3
PIZZA BACKEN ................................................ Seite D-29
5.4
AUSSCHALTEN ............................................... Seite D-29
5.5
5.6
ABSCHNITT
.....................................................
Abschnitt für Fachtechniker und Benutzer
6.1
6.1.a Allgemeine daten ................................... Seite D-32
6.1.b Ordentliche instandhaltung .................... Seite D-32
3
6.1.c - Planmäßige Wartung ............................. Seite D-33
6.1.c.a - Alle 2 Jahre ........................................ Seite D-33
6.1.d - Wartung nach Bedarf ............................ Seite D-33
6.1.d.a - Austauschen der Birne ....................... Seite D-33
6.2
AUSTAUSCHEN DES BRENNERS ................. Seite D-34
6.2.a - Deckenbrenner ..................................... Seite D-34
6.2.b - Bodenbrenner ....................................... Seite D-36
ABSCHNITT
.....................................................
Abschnitt für Fachtechniker
7.1
BACKOFENDEMONTAGE ............................... Seite D-37
7.2
ABBAU DES BACKOFENS .............................. Seite D-37
7.3
SCHADSTOFFENTSORGUNG ....................... Seite D-37
SCHALTPLAN DES GASOFENS VOLTAIRE............. Seite D-38
LEGENDE DES GASOFENS VOLTAIRE ................... Seite D-39
DEUTSCH
4
5
6
7
D - 1
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido