Kontrolle Der Zündkerze - Ducar DVO130 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 83
4. Den Filter (4) in den Filterhalter (6) setzen.
Auf korrekten Sitz des Filters achten. Die
Abdeckung anbringen und befestigen.
Reinigung des Luftfilters
1. Bei einem Doppelfilter den Schaumstoff-
Vorfilter vom Papiereinsatz trennen.
2. Auf den Papiereinsatz klopfen, um losen
Staub zu entfernen.
3. Den Schaumstofffilter/Vorfilter mit warmem
Wasser und Reinigungsmittel oder Seife
waschen. Gründlich trocknen lassen. Vor
dem Wiedereinbau in sauberem Motoröl
tränken und waschen. Das überschüssige Öl
auf einem sauberen, trockenen Tuch
ausdrücken.
Hinweis:
Wenn ein Teil des Filters
beschädigt ist oder nicht gereinigt werden
kann, ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
4. Im Falle eines Doppelfilters legen Sie einen
Vorfilter auf den Papiereinsatz.
5. Setzen Sie den Filter wieder ein.
Hinweis:
Verwenden Sie zur Reinigung des
Filters keine Druckluft oder Lösungsmittel.
Es besteht die Gefahr von Schäden.
KONTROLLE DER ZÜNDKERZE
(siehe Abb. 8.2)
Das Kabelende von der Zündkerze entfernen und
demontieren. Die Elektroden mit einem Schaber
oder einer Drahtbürste von
Kohlenstoffablagerungen reinigen.
Überprüfen, ob die Zündkerze nicht verschlissen
oder beschädigt ist, ob die Isolierung der
Zündkerze keine Risse aufweist, usw. Bei Bedarf
die Zündkerze durch eine neue ersetzen.
Den Abstand zwischen den Elektroden der
Zündkerze überprüfen und gegebenenfalls
einstellen. Der Abstand muss 0,7-0,8 mm
betragen. Um den Abstand zu ändern, nur die
Seitenelektrode biegen.
Die Zündkerze wieder von Hand einschrauben.
Dann mit einem Schraubenschlüssel anziehen,
um die Unterlegscheibe zusammenzudrücken.
Beim Wiedereinbau der Originalzündkerze diese
nach dem Einsetzen eine weitere 1/8 bis 1/4
Umdrehung nachziehen. Beim Einbau einer
neuen Zündkerze diese nach dem Einsetzen
eine weitere 1/2 Umdrehung nachziehen.
Das Kabelende wieder an die Zündkerze setzen.
Empfohlene Zündkerze: Torch F7RTC oder
gleichwertig.
VORSICHT: Die Verwendung einer falschen
Zündkerze kann zu Motorschäden führen.
DE
ÖLABLASS
(siehe Abb. 8.3)
WARNUNG
Beim Ablassen des Öls über den
Auslass muss der Kraftstofftank leer
sein, da sonst der Kraftstoff auslaufen
kann und Brand- oder Explosionsgefahr
besteht.
Das Motoröl ablassen, wenn der Motor warm ist.
Warmes Öl fließt schneller und vollständiger ab,
einschließlich Verunreinigungen.
1. Den Ölmessstab (G) herausschrauben.
2. Einen geeigneten Behälter für das Öl
vorbereiten.
3. Den unteren Stopfen (M) abschrauben und
das Öl in den Behälter ablassen.
Hinweis:
Zum Ablassen des Öls kann ein
Ölabsauger verwendet werden, mit dem das
Öl aus dem Motor abgelassen werden kann,
ohne dass der Motor gekippt und der
Kraftstoff abgelassen oder der untere
Stopfen entfernt werden muss. Informieren
Sie sich bei Ihrem Händler.
4. Den Stopfen mit der Dichtung in das Loch
einschrauben und mit einem
Schraubenschlüssel festziehen.
5. Den Motor waagerecht stellen und bis zur
oberen Markierung am Messstab mit dem
empfohlenen Öl (siehe oben) füllen.
VORSICHT: Gebrauchtes Öl ist gefährlicher
Abfall und muss gemäß den geltenden
Vorschriften entsorgt werden. Nicht mit dem
Hausmüll entsorgen. Erkundigen Sie sich bei den
örtlichen Behörden oder bei Ihrem Händler nach
sicheren Entsorgungsmöglichkeiten.
KONTROLLE DES SCHALLDÄMPFERS
WARNUNG
Die Motoren erzeugen beim Betrieb
Wärme. Motorteile, insbesondere der
Schalldämpfer, erhitzen sich stark.
Der Kontakt mit heißen Teilen kann zu
schweren Verbrennungen führen.
Auch brennbarer Schmutz, Blätter, Gras
usw. können sich entzünden.
Den Auspuff, den Zylinder usw.
abkühlen lassen, bevor Sie diese
anfassen.
Angesammelten Schmutz usw. im
Bereich des Schalldämpfers und des
Zylinders entfernen.
38
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Dvo150Dvo160Dvo175

Tabla de contenido