Unterstützung beim Recycling
Das Gerät sollte entsprechend den nationalen und lokalen Vorschriften und Gesetzen dem Recycling
zugeführt werden. Wenden Sie sich an Ihren Stryker-Vertreter vor Ort, um Unterstützung zu erhalten, oder
besuchen Sie strykeremergencycare.com/recycling.
Reinigungsanweisungen (USA/FDA)
Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Dokument. Jede Abweichung des Verarbeiters von den
mitgelieferten Anweisungen muss auf Wirksamkeit und mögliche negative Folgen überprüft werden.
Die internen Defibrillationselektroden, einschließlich neuer, müssen vor der Sterilisation gründlich gereinigt
werden. Die internen Defibrillationselektroden können durch infektiöses Material (einschließlich durch Blut
übertragene Pathogene) während der Verwendung kontaminiert werden. Befolgen Sie die allgemeinen
Vorsichtsmaßnahmen und tragen Sie persönliche Schutzausrüstung bei der Handhabung der internen
Defibrillationselektroden nach der Verwendung.
•
Die internen Defibrillationselektroden können manuell oder mithilfe eines Waschautomaten
gereinigt werden.
•
Die zum Trocknen verwendete Luft sollte in Übereinstimmung mit den lokalen Anforderungen gefiltert
werden.
Warnhinweis
Mögliche ineffektive Reinigung. Die internen Defibrillationselektroden dürfen nur unter Anwendung
der validierten Reinigungsverfahren gereinigt werden. Wenden Sie keine anderen
Reinigungsverfahren an.
Vorsicht
Mögliche Beschädigungen der internen Defibrillationselektroden. Verwenden Sie keine
Ultraschallgeräte. Verwenden Sie keine scheuernden Reiniger.
Überprüfung vor der Reinigung (USA/FDA)
Führen Sie vor der Reinigung der internen Defibrillationselektroden die nachfolgenden Schritte aus.
1. Überprüfen Sie die Steckerstifte. Wenn die Stifte verschmutzt sind, reinigen Sie diese sorgfältig mit
Wattestäbchen, die in Isopropylalkohol oder Wasserstoffperoxid getränkt wurden. Bei Bedarf können
Sie eine weiche Nylonbürste verwenden, um Fremdstoffe zu lösen. Verwenden Sie keine scheuernden
Materialien an den Stiften.
2. Überprüfen Sie die folgenden Bereiche auf Abnutzungserscheinungen oder Defekte.
• Griffe – lösen sich an den Nahtstellen
• Stecker – verrostete, verbogene oder beschädigte Stifte
• Kabelanschlüsse – freiliegende Kabel, Lücken oder lockere Anschlüsse
• Kabel – Risse oder freiliegende Kabel
Gebrauchsanweisung für die Interne sterilisierbare Defibrillationselektroden
German/Deutsch
241