Siemens HB86P.72 Manual De Instrucciones página 9

Tabla de contenido
Getränke
Babynahrung
Lebensmittel mit Schale
oder Haut
Verbrühungsgefahr!
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zu
Siedeverzug kommen. Das heißt, die Siedetemperatur
wird erreicht, ohne dass die typischen Dampfblasen
aufsteigen. Schon bei geringer Erschütterung des
Gefäßes kann die heiße Flüssigkeit plötzlich heftig
überkochen und verspritzen.
Geben Sie beim Erhitzen von Flüssigkeit immer einen
Löffel mit in das Gefäß. So vermeiden Sie
Siedeverzug.
Explosionsgefahr!
Nie Getränke in fest verschlossenen Gefäßen
erhitzen.
Nie alkoholische Getränke zu hoch erhitzen.
Verbrennungsgefahr!
Nie Babynahrung in geschlossenen Gefäßen
erwärmen. Entfernen Sie immer den Deckel oder den
Sauger.
Nach dem Erwärmen gut umrühren oder schütteln.
So verteilt sich die Wärme gleichmäßig.
Überprüfen Sie die Temperatur, bevor Sie dem Kind
die Nahrung geben.
Verbrennungsgefahr!
Nie Eier in der Schale garen. Nie hartgekochte Eier
erwärmen. Sie können explosionsartig zerplatzen.
Dies gilt auch für Schalen oder Krustentiere.
Bei Spiegeleier oder Eier im Glas vorher den Dotter
anstechen.
Bei Lebensmitteln mit fester Schale oder Haut, wie
z.B. Äpfel, Tomaten, Kartoffeln oder Würstchen, kann
die Schale platzen. Stechen Sie vor dem Erwärmen
die Schale oder Haut an.
9

Capítulos

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Hb86p582

Tabla de contenido