5.3.3 X-zone Com Einstellungen speichern und laden
Die vorgenommenen Einstellungen werden über [Speichern] in das X-zone Com geschrieben, sofern
alle Einträge gültig sind. Ungültige Einträge werden rot markiert, das Speichern ist dann nicht möglich.
Mit Anklicken von [Laden] werden die gegenwärtigen Einstellungen aus dem X-zone Com ausgele-
sen und von der Manager Software angezeigt.
Abb. 5.7: Einstellungen in das X-zone Com übertragen oder auslesen.
5.3.4 Datenhistorie anzeigen
Nach drücken von [Anzeigen] unter "Datenhistorie" erscheint ein Fenster zum öffnen von via E-
Mail versendeter BSH-Datendateien. Zum Auswählen eines Messdatensatzes die Schaltfläche [...]
drücken und die entsprechende Datendatei auswählen. Mit Klick auf [Laden] werden die Messdaten
der ausgewählten Datei in einer Tabelle im Formular [Daten] angezeigt.
Abb. 5.8: Tabellenansicht der Messdatensätze einer eingeladenen BSH-Datendatei im Daten-Viewer.
Bedeutung einiger Spalten innerhalb der Tabellenansicht:
Tabellenspalte
Typ
Wert
Einheit
30
HINWEIS
Um die Datenhistorie in der Manager Software nutzen zu kön-
nen, müssen Sie nicht mit dem X-zone Com verbunden sein.
Wert
L
M
E
Vol%, %UEG, %LEL, %LIE,
ppm, mg/m3, ppb, mbar,
Rev20141015-01 / ab FW 1.00z / SW 1.0.16
Bedeutung
Lokaler Messwert
Maximalwert des Gases in der Gruppe
Fehler
Geloggter Gasmesswert
Messwerteinheiten