Gebrauchsanleitung X-zone Com - Allgemeines
1 A
LLGEMEINES
1.1
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Die Lokalisierungs- und Kommunikationseinheit X-zone Com ist für den Einsatz in industriellen Umge-
bungen vorgesehen. Es erweitert das Gaswarnsystem Dräger X-zone 5x00 mit Dräger X-am 5x00 (im
Folgenden X-zone 5x00 genannt).
Angeschlossen an eine X-zone 5x00, liest das X-zone Com regelmäßig Gaskonzentrationen und
Alarmwerte vom X-zone 5x00 aus und speichert diese solange zwischen, bis es sie an den ORI
Mcloud-Server oder einen vom Benutzer definierten E-Mail-Empfänger versenden kann. Ist das X-
zone 5x00 (drahtlos oder per Kabel) mit weiteren X-zone 5x00 verbunden, werden zusätzlich die
Alarmwerte des Netzwerks übermittelt. Im Falle eines geschlossenen X-zone Netzwerks (Gruppe)
werden statt der Gasmesswerte des angeschlossenen X-zone 5x00 die maximalen Gaskonzentratio-
nen der Gruppe ausgelesen, gespeichert und versendet.
Das X-zone Com fügt allen Messwerten des X-zone 5x00 Positionsdaten hinzu, sofern es eine GPS-
Position ermitteln konnte.
Weiterhin ist es in der Lage, Statusanfragen per SMS zu empfangen und per SMS zu beantworten
und versendet sowohl E-Mails als auch SMS im Alarmfall.
Über Bluetooth oder eine serielle Verbindung kann der Benutzer das X-zone Com mit Hilfe einer PC-
Software (im Folgenden Manager Software genannt) konfigurieren.
1.2
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Das X-zone Com kann in explosionsgefährdeten Umgebungen der Zone 1 und 2 (gemäß
ib [ia IIC Ga] [ib IIC] IIB T3/T4 Gb) zusammen mit dem Alarmverstärker Dräger X-zone 5x00 betrieben
werden. Eine andere, darüber hinausgehende Verwendung oder ein Umbau des Gerätes ohne schrift-
liche Absprache mit dem Hersteller gilt als nicht bestimmungsgemäß und führt zum Verlust der ATEX-
Zulassung und der Garantie!
Für Schäden aus unsachgemäßem oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch haftet der Hersteller
nicht, das Risiko trägt allein der Betreiber. Wenn das Gerät unsachgemäß oder nicht bestimmungs-
gemäß eingesetzt wird, können Gefahren von ihm ausgehen. Wenn wahrzunehmen ist, dass ein ge-
fahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, setzen Sie bitte das Gerät sofort außer Betrieb.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die genaue Kenntnis und Beachtung dieser Ge-
brauchsanleitung.
II 2G Ex
5