Ausführende Sms-Befehle; Alarmquittierung; Evakuierungsalarm Aktivieren - ORi X-zone Com Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Gebrauchsanleitung X-zone Com - SMS an das X-zone Com
7.2
AUSFÜHRENDE SMS-BEFEHLE

7.2.1 Alarmquittierung

Das Verhalten des X-am 5x00 bei einer Alarmquittierung hängt von seiner Konfiguration ab. Alarme
können quittierbar oder nicht quittierbar und selbsterhaltend oder nicht selbsterhaltend sein. Lesen Sie
bitte daher sorgfältig die Gebrauchsanleitung Ihres Gasmessgerätes Dräger X-am 5x00 durch.
Die SMS-Antwort enthält neben dem Gerätenamen des X-zone Com einen Bestätigungstext, dass die
Alarme quittiert wurden.
[Admin-PIN] ack
Inhalt der Antwort-SMS
Gerätename des X-zone Com
Bestätigungstext
Beispiel:
Abb. 7.11: Bildschirmansicht eines Smartphone nach dem Senden der Alarmquittierung.

7.2.2 Evakuierungsalarm aktivieren

Der Benutzer kann mit einer SMS einen Alarm auslösen, der vom X-zone 5x00 Netzwerk als A2-Alarm
signalisiert wird. Dieser wird Evakuierungsalarm genannt, da er üblicherweise der Evakuierung eines
Bereichs dient.
HINWEIS
Sie benötigen für die ausführenden SMS-Befehle die in der
Manager Software festgelegte "Admin-PIN".
HINWEIS
Eine Quittierung aller Alarme führt nicht zwingend dazu, dass
kein Alarm mehr signalisiert wird. Das Verhalten des Systems
hängt von der Alarmsituation und der Konfiguration des X-am
5x00 ab.
Wertebereich
Benutzerdefinierte ASCII-Zeichenfolge
"Alarms acknowledged"
53
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

02617

Tabla de contenido