Formular "Gsm/Gprs - ORi X-zone Com Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Gebrauchsanleitung X-zone Com - Konfigurieren des X-zone com
Abb. 5.14: Im Formular "Datenlogger" wird das Logging-Intervall festgelegt, lassen sich Statusinformationen zum
Datenspeicher einsehen sowie der Datenspeicher leeren.
Intervall: Unter "Intervall" wird festgelegt, in welchen Zeitabständen Messwerte übertragen und
gespeichert werden sollen. Dabei können entweder Sekunden (10-59 Sek.) oder Minuten (1-60 Min.)
gewählt werden.
:
Status
Die Anzahl der gespeicherten Datensätze werden bei "Gesamt" und die Anzahl der noch nicht
übermittelten Datensätze werden bei "ungelesen" dargestellt. Außerdem wird der Füllstand des
Speichers angezeigt.
Datenlogger: [Löschen] leert den Datenspeicher des Gerätes. Vor dem endgültigen Löschvorgang
gibt es eine Sicherheitsabfrage.
5.4.3 Formular "
Für eine erfolgreiche Datenkommunikation über das GSM/GPRS-Netz sind mehrere Einstellungen
notwendig. Diese Verbindungsdaten sind abhängig vom verwendeten Mobilfunkprovider und müssen,
falls nicht bekannt, dort erfragt werden.
Abb. 5.15: Mobilfunkeinstellungen. Die für die eingelegte SIM-Karte gültigen Einstellungen erfahren Sie von Ih-
rem Mobilfunk-Provider. Durch Klick auf [Modem Status] erhalten Sie Verbindungsparameter und es wird au-
ßerdem eine Funktionsprüfung durchgeführt
HINWEIS
Der Datenlogger ist als Ringspeicher realisiert, d.h. wenn der
Speicher voll ist, werden die ältesten Datensätze automatisch
überschrieben.
GSM/GPRS
"
HINWEIS
Alle vorgenommenen Einstellungen müssen einmal durch An-
klicken von [Speichern] zum X-zone Com übertragen werden.
35
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

02617

Tabla de contenido