Schwenkarm Führungsrollen
9.3
Lagerung
Lagern Sie die Maschine bei Nichtgebrauch an einem trockenen, frostsicheren und versperrbaren
Ort. Stellen Sie sicher, dass Unbefugte und insbesondere Kinder keinen Zugang zur Maschine
haben.
Bei unsachgemäßer Lagerung können wichtige Bauteile beschädigt und zerstört
werden. Lagern Sie verpackte oder bereits ausgepackte Teile nur unter den
vorgesehenen Umgebungsbedingungen!
9.4
Entsorgung
Beachten Sie die nationalen Abfallbeseitigungs-Vorschriften. Entsorgen Sie
die Maschine, Maschinenkomponenten oder Betriebsmittel niemals im
Restmüll. Kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihre lokalen Behörden für
Informationen bezüglich der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten.
Wenn Sie bei Ihrem Fachhändler eine neue Maschine oder ein gleichwertiges
Gerät kaufen, ist dieser in bestimmten Ländern verpflichtet, Ihre alte Maschine
fachgerecht zu entsorgen.
HOLZMANN Maschinen GmbH
Position I: siehe techn. Daten
Position II: siehe techn. Daten
Position III: siehe techn. Daten
• Kipphebel wieder nach oben drehen
• Wartungsstür schließen
Vorritzer:
• Wartungstür öffnen
• Motor anheben (5)
• Nehmen Sie den Antriebsriemen (6) ab und ersetzen
Sie ihn gegen einen Neuen.
• Antriebsriemen einlegen
• Motor senken
• Wartungsstür schließen
HINWEIS:
Umlegen des Kipphebels / senken des Motors von selbst
ein und muss nicht manuell eingestellt werden.
H I N WE I S
www.holzmann-maschinen.at
REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
Die Riemenspannung stellt sich nach dem
Schwenkarm reinigen
Durch Drehen der 4 Schrauben (1) können Sie die
exzentrischen Führungsrollen zu-oder wegstellen
und damit die Leichtgängigkeit einstellen
38
FKS400V32PRO_400V