HOLZMANN MASCHINEN FKS400V32PRO 400V Instrucciones De Servicio página 31

Escuadradora
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 87
BETRIEB
Betreiben Sie die Maschine nur im einwandfreien Zustand. Vor jedem Betrieb ist eine
Sichtprüfung der Maschine durchzuführen. Sicherheitseinrichtungen, elektrische Leitungen und
Bedienelemente sind genauestens zu kontrollieren. Prüfen Sie Schraubverbindungen auf
Beschädigung und festen Sitz.
8.1
Betriebshinweise
Vergewissern Sie sich, dass das verwendete Sägeblatt zur eingestellten Drehzahl der
Maschine passt und ob der Durchmesser des Sägeblattes mit der Maschine kompatibel ist.
Gesprungene und deformiert Sägeblätter können nicht repariert werden. Sie müssen
sofort durch neue Sägeblätter ersetzt werden.
Überzeugen Sie sich, dass die Maschine ohne Vibrationen arbeitet.
Verwenden Sie immer den Spaltkeil und den Sägeblattschutz. Vergewissern Sie sich, dass
der Spaltkeil, der Sägeblattschutz und die Höhe des Sägeblattes richtig positioniert sind.
Der Spaltkeil muss immer mit dem Werkstück ausgerichtet sein, um die Gefahr des
Verklemmens zu vermindern.
Vergewissern Sie sich, dass das Werkstück in einer stabilen Position auf dem Tisch liegt
und entweder vom Parallelanschlag oder vom Auslegertisch während des Schneidens
unterstützt wird.
Achten Sie auf eine parallele Ausrichtung des Arbeitstisches und des Schiebetisches zum
Sägeblatt.
Stellen Sie sich niemals in die direkte Schnittlinie des Sägeblattes, halten Sie keine
Körperteile in die Schnittlinie. Halten Sie sich bei jedem Schnitt seitlich des Sägeblattes.
Greifen Sie niemals mit der Hand über oder hinter das Sägeblatt während des Schneidens.
Vermeiden Sie ungünstige Arbeitsabläufe und Handpositionen, bei denen ein plötzliches
Abrutschen dazu führen könnte, dass Ihre Hand in das sich drehende Sägeblatt gerät.
Bei Verwendung des Längenanschlages soll das Werkstück während dem Schneiden
nicht gleichzeitig den Parallelanschlag berühren.
Benutzen Sie den Schiebestock, wenn der Abstand zwischen dem Sägeblatt und dem
Lineal des Parallelanschlags kleiner als 120 mm ist.
Verwenden Sie den Niederhalter, um das Werkstück zu fixieren.
Führen Sie das Werkstück gleichmäßig bis zum Ende des Schneidens durch. Vermeiden
Sie ruckartige Bewegungen und einen Richtungswechsel.
8.2
Schnittarten
Werkstückgröße
Größere Werkstücke werden durch Schieben des Schiebetisches mit geringem Kraftaufwand
bewegt. Kleinere Werkstücke können über die stationäre Tischplatte geschoben werden, wie bei
einer Tischsäge.
Symbolfoto
HOLZMANN Maschinen GmbH
Große Werkstücke
- Stellen Sie den Parallelanschlag oder den
Ablänganschlag ein. Ziehen Sie bei sehr großen
Werkstücken den Ablänganschlag aus.
- Verwenden Sie den Niederhalter, um das Werkstück
zu fixieren.
- Verwenden Sie den Schiebetisch, um das Werkstück
zu bewegen.
- Bei Abnahmebreite unter 120 mm verwenden Sie den
Schiebstock.
- Winkel: Stellen Sie den Winkel mit dem
Ablänganschlag ein.
www.holzmann-maschinen.at
BETRIEB
31
FKS400V32PRO_400V
loading