Falsche Reinigungsmittel können den Lack der Maschine angreifen. Verwenden Sie
zum Reinigen keine Lösungsmittel, Nitroverdünnung oder andere Reinigungsmittel,
die den Lack der Maschine beschädigen können.
Beachten Sie die Angaben und Hinweise des Reinigungsmittelherstellers.
Reinigen Sie nach jeder Arbeitsschicht die Maschine und alle ihre Teile gründlich.
•
Saugen Sie die Holzspäne und das Sägemehl. Wischen Sie mit einem trockenen Tuch den
•
restlichen Staub ab.
Verwenden Sie bei Harzansammlungen einen harzlösenden Reiniger.
•
•
Bereiten Sie die Oberflächen auf und schmieren Sie die blanken Maschinenteile mit einem
säurefreien Schmieröl ein (z. B. Rostschutzmittel WD40).
9.2
Wartung
Die Maschine ist wartungsarm und nur wenige Teile müssen gewartet werden. Störungen oder
Defekte, die Ihre Sicherheit beeinträchtigen, müssen umgehend behoben werden!
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der Sicherheitseinrichtungen.
•
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den Zustand und festen Sitz des Sägeblattes und des
•
Sägeblattschutzes.
Überprüfen Sie regelmäßig den einwandfreien und lesbaren Zustand der Warn- und
•
Sicherheitsaufkleber der Maschine.
Verwenden Sie nur einwandfreies und geeignetes Werkzeug.
•
•
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlene Original-Ersatzteile.
Reparaturtätigkeiten dürfen nur vom Fachpersonal durchgeführt werden.
•
Wartungsplan
Art und Grad des Maschinenverschleißes hängen in hohem Maß von den Betriebsbedingungen
ab. Die nachfolgend angeführten Intervalle gelten bei Verwendung der Maschine innerhalb der
technischen Grenzen:
Intervall
Maschine
vor jedem
Lose Befestigungsbolzen, Schrauben
Arbeitsbeginn
Bedienfelder, Display
Führungsbahn und Rollenführung von
Schiebetisch und Parallelanschlag
1 x pro Woche
Bewegliche Teile
Zentralschmierung
1 x pro Monat
Wartungsraum
Sägeblatt, Vorritzer
bei Bedarf
Keilriemen
Zentralschmierung
HOLZMANN Maschinen GmbH
H I N WE I S
Komponenten
H I N WE I S
Schmiermittel sind giftig und dürfen nicht in die Umwelt gelangen.
Verwenden Sie beim Wechsel geeignete Auffangbehälter mit
ausreichendem Volumen! Beachten Sie die Hinweise der Hersteller, und
kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihre lokale Behörde für weitere
Informationen bezüglich der ordnungsgemäßen Entsorgung.
www.holzmann-maschinen.at
REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
reinigen
auf festen Sitz kontrollieren, ggf. festziehen
auf Funktion prüfen, ggf. wechseln
reinigen, ausblasen
schmieren
Ölstand prüfen, Hebel 3-5 mal betätigen
Späne saugen
Motorlüftung reinigen
wechseln
wechseln
Maßnahme
FKS400V32PRO_400V
35