6.2.4.1.3
Fernzugriff (FERNZUGRIFF)
Sie können den Fernzugriff aktivieren und deaktivieren, um die Hausautomation-Empfänger zu steuern.
Beispiel: Ist der Hausautomation-Empfänger mit einer Kaffeemaschine verbunden und der Fernzugriff ist auf "EIN" gestellt,
kann die Kaffeemaschine über die GlobalGuard Onlinesoftware oder über die GlobalGuard App aktiviert werden.
Hinweis: Falls das mit dem Hausautomation-Empfänger verbundene Gerät beim Betrieb Ihre Aufmerksamkeit erfordert, stellen
Sie den Fernzugriff auf "AUS".
6.2.4.1.4
Meldertyp (MELDERTYP)
Sie können die Geräteart für die Hausautomationssteuerung einstellen.
6.2.4.1.5
Status der Hausautomationssteuerung (GERÄT STATUS)
Sie können den Betrieb des Hausautomation-Empfängers aktivieren oder deaktivieren.
6.2.4.1.6
Löschen der Hausautomationssteuerung (GERÄT LÖSCHEN)
Sie können die Einstellungen des Hausautomation-Empfängers aus dem Bedienfeld löschen.
6.2.4.2
Einrichtung der Hausautomationssteuerung (Sendegeräte) (HAUS AUTOMATION SENDER)
Die Funktion betrifft nur den Einsatz von Sendegeräten.
6.2.4.2.1
Einlernen des Senders (ID EINLERNEN)
Das Bedienfeld kann bis zu 32 Hausautomation-Sender einlernen.
Drücken und halten Sie 3 Sekunden lang die Einlerntaste am Sender.
Meldung
NEUES GERÄT EINGELERNT
ZEITÜBERSCHREITUNG
ID-DUPLIKAT
6.2.4.2.2
Gerätestatus (GERÄT STATUS)
Sie können den Betrieb des Hausautomation-Senders aktivieren oder deaktivieren.
6.2.4.2.3
Löschen des Geräts (GERÄT LÖSCHEN)
Sie können die Einstellungen des Hausautomation-Senders aus dem Bedienfeld löschen.
6.2.5
Einrichtung des Kommunikationsgeräts (KOMMUNIKATION)
Die Funktion betrifft nur den Einsatz von Kommunikationsgeräten. Kommunikationsgeräte werden verwendet, um mit dem
Bedienfeld zu kommunizieren (z.B. für Fernsteuerung und Fernkonfiguration).
Hinweis: Das mitgelieferte und mit dem Bedienfeld vorkonfigurierte IP-Gateway ist ein Beispiel eines Kommunikationsgeräts.
PROGRAMM MODUS
5. KOMMUNIKATION
6.2.5.1
Meldertyp (MELDERTYP)
Sie können den Modelltyp für das Kommunikationsgerät einstellen.
Der ID-Code wurde vom Bedienfeld erfolgreich eingelernt.
Falls Sie die Einlerntaste am Sender nicht innerhalb von 30 Sekunden drücken,
Der gleiche ID-Code wurde bereits zuvor vom Bedienfeld eingelernt.
5-1 EINSTELLUNG
EINGABE (01-12)
KOMMUNIKATIONSGERÄTE
GERÄTE-NR.
Grundeinstellungen
Posten
MELDERTYP
EINLERNEN ID-CODE
GERÄT STATUS
54
Bedeutung
kommt es zur Zeitüberschreitung.
:1 MELDERTYP
:2 EINLERNEN ID-CODE
:3 GERÄT STATUS
:4 GERÄT LÖSCHEN
Meldung
---
---
AUS
WARTEN SIE...
EIN>* / AUS># WÄHLEN
JA>*/ NEIN># WÄHLEN