6.2.2.8
Zonensperre (ZONENSPERRE)
Sie können verhindern, dass eine Einzelzone häufiger als drei Mal einen Alarm auslöst, bevor die Anlage unscharf gestellt wird.
6.2.2.9
Einstellung für Teilscharf 1 (AUSGANGSVERZÖGERUNGSZEIT TEILSCHARF 1)
Sie können einstellen, wie lange die Ausgangsverzögerung abläuft, wenn die Anlage im Modus "Teilscharf 1" scharfgestellt ist.
6.2.2.10
Einstellung für Teilscharf 2 (AUSGANGSVERZÖGERUNGSZEIT TEILSCHARF 2)
Sie können einstellen, wie lange die Ausgangsverzögerung abläuft, wenn die Anlage im Modus "Teilscharf 2" scharfgestellt ist.
6.2.2.11
Einstellung für Vollscharf (AUSGANGSVERZÖGERUNGSZEIT VOLLSCHARF)
Sie können einstellen, wie lange die Ausgangsverzögerung abläuft, wenn die Anlage im Modus "Vollscharf" scharfgestellt ist.
6.2.2.12
Einstellung für Scharf bei Urlaub (AUSGANGSVERZÖGERUNGSZEIT SCHARF BEI URLAUB)
Sie können einstellen, wie lange die Ausgangsverzögerung abläuft, wenn die Anlage im Modus "Scharf bei Urlaub" scharfgestellt
ist.
6.2.2.13
Datum (DATUM)
Sie können das aktuelle Datum einstellen.
6.2.2.14
Uhrzeit (UHRZEIT)
Sie können die aktuelle Zeit einstellen.
6.2.2.15
Funk-Bedien-/Tastenfeld (FUNK-BEDIEN-/TASTENFELD)
Das Bedienfeld kann bis zu 6 Funk-Bedien-/Tastenfelder einlernen.
1.
Einlernen des Funk-Bedien-/Tastenfeldes (EINLERNEN ID-CODE)
a)
Geben Sie den 4-stelligen ID-Code ein und drücken Sie auf die Taste
Bedienfeld gibt zwei kurze Signaltöne ab. Auf der Anzeige erscheint "NEUES GERÄT GEFUNDEN".
Hinweis: Falls die Fernbedienung bereits verbunden wurde, gibt das Bedienfeld einen langen Signalton ab.
b)
Geben Sie den 4-stelligen ID-Code ein und drücken Sie innerhalb von 15 Sekunden auf die Taste
Bedien-/Tastenfeld, um den ID-Code zur bestätigen. Das Bedienfeld gibt drei kurze Signaltöne ab. Auf der Anzeige
erscheint "NEUES GERÄT BESTÄTIGT" > "NEUES GERÄT EINGELERNT".
Hinweis: Falls das Bestätigungssignal nicht innerhalb von 15 Sekunden empfangen wird, gibt das Bedienfeld einen langen
Signalton ab und beendet den Einlernmodus.
Meldung
NEUES GERÄT EINGELERNT
ZEITÜBERSCHREITUNG
ID-DUPLIKAT
2.
Aktivierung und Deaktivierung des Funk-Bedien-/Tastenfeldes (BEDIENFELD)
Sie können ein Funk-Bedien-/Tastenfeldfeld aktivieren und deaktivieren.
3.
Löschen des Funk-Bedien-/Tastenfeldes (BEDIENFELD LÖSCHEN)
Sie können die Einstellungen des Funk-Bedien-/Tastenfeldes aus dem Bedienfeldlöschen.
6.2.2.16
Verbinden des Bedienfeldes mit dem Spectra-Lichtempfänger (EINLERNEN FUNK SPECTRA EMPFÄNGER) (optional)
Wenn sich der Spectra-Empfänger im Testmodus befindet, drücken Sie auf die Taste
Lichtempfänger zu verbinden.
Der ID-Code wurde vom Bedienfeld erfolgreich eingelernt.
Falls Sie die Tasten auf dem Tastenfeld der Fernbedienung nicht innerhalb von
60 Sekunden drücken, kommt es zur Zeitüberschreitung.
Der gleiche ID-Code wurde bereits zuvor vom Bedienfeld eingelernt.
50
auf dem Funk-Bedien-/Tastenfeld. Das
Bedeutung
, um das Bedienfeld mit dem Spectra-
auf dem Funk-