Zenit Grey Serie Manual De Instalacion Y Uso página 65

Electrobombas sumergibles
Ocultar thumbs Ver también para Grey Serie:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 83
better together
Ex-Schutz-Verbindungsstücke dürfen nicht repariert werden.
In explosionsfähiger Atmosphäre das Gerät auf keinen Fall öffnen.
Die Elektromotorpumpe muss während ihres Handlings, ihrer Installation oder ihres Ausbaus vom Schaltschrank getrennt sein.
1.7 Beschreibung des Produkts / Zweckbestimmung
Diese Produkte sind für den Einsatz in privaten, industriellen und kommunalen Klär- und Hebeanlagen bestimmt.
Sie eignen sich zum Heben und Fördern von Schlämmen, Gülle, sauberem Wasser und Abwasser mit Fest- oder Faseranteilen.
Sie dürfen weder zum Fördern von Flüssigkeiten für Lebensmittelzwecke verwendet noch in explosionsfähiger Atmosphäre ein-
gesetzt werden (explosionsgeschützte Modelle sind davon ausgenommen).
Die Tauchmotorpumpen Serie Grey dürfen niemals für die Förderung von explosiven, entzündlichen oder brennbaren Flüssigkei-
ten verwendet werden.
Die Ex-Schutz-Modelle sind gemäß der Kennungs-Zeichenfolge auf dem Typenschild für den Gebrauch in explosionsfähiger
Atmosphäre zertifiziert (siehe Abschnitt 1.12)
Diese Elektromotorpumpe muss an einer Halterung befestigt oder in einem speziellen Raum installiert werden. Sie ist nicht dafür ausgelegt, wäh-
rend des Gebrauchs in der Hand / den Händen gehalten zu werden.
Die Motoren der Pumpen Grey werden immer von ZENIT bereitgestellt und sind mit einem biegsamen Kabel für die Stromversorgung, die Steue-
rung und die Überwachungskreise ausgestattet. Die Kabeldurchführung gewährleistet Dichtheit und Reißfestigkeit und somit eine sichere Instal-
lation. Zusätzliche Elemente im Lieferumfang des Geräts sind nicht erforderlich. Für den Anschluss an die Anlage, für den Schaltschrank und für
deren Eignung hinsichtlich der Eigenschaften des Geräts ist der Kunde zuständig.
Die Tauchmotorpumpen der Serie Grey werden nach Hydrauliktyp eingeordnet.
• Modelle DGG: Tauchmotorpumpen mit zurückgesetztem Freistrom-Laufrad und großem Kugeldurchgang
Anwendungsbereiche: nicht rechengereinigtes Schwarzwasser und Kanalisationsabwasser in kommunalen und industriellen Hebeanlagen,
Abwasseraufbereitungsanlagen und in der Tierhaltung.
• Modelle DRG: Tauchmotorpumpen mit Kanallaufrad
Anwendungsbereiche: Industrieabwasser und Prozessabwasser, kommunale Hebestationen, Entwässerung und Heben aus Schmutzfangzellen.
• Modelle GRG: Tauchmotorpumpen mit Mehrkanallaufrad und Zerkleinerungssystem
Anwendungsbereiche: Heben von Flüssigkeiten mit faserigen oder langfaserigen Bestandteilen in gewerblichen und industriellen Anwendungen
sowie in der Tierhaltung
• Modelle APG: Tauchmotorpumpen mit Mehrkanallaufrad mit großer Förderhöhe
Anwendungsbereiche: Klarwasser und sandhaltiges Wasser, Niederschlagswasser und Sickerwasser
1.7.1 Modellkennzeichnung
Die Pumpe kann über die Felder TYPE und VERS auf dem Typenschild identifiziert werden. Siehe Abschnitt 1.12
Typ
Laufradtyp
1
DG = Freistromlaufrad
DR = Kanallaufrad
GR = Schneidwerk
AP = Große Förderhöhe
2
Serie
G = Grey
Version
10
Elektrische Variante
11
Kabellänge (m)
12
Nennspannung
DGG 300/2/G65V C0ET5
(A)
1
2
3
3
Leistung (PSx100) / Polzahl Motor
4
Druckstutzen
(A) TYP (Rohrgewinde/Flansch)
(B) DURCHMESSER (mm)
(C) POSITION
V = Vertikal, H = Horizontal
TS 10 400 D EX NN GG
10
11
12
13
13
Anlauf
D = DOL (direkt)
Y = Stern-Dreieck
14
Zertifizierung
NN = Standard
EX = ATEX, ATEX + IECEx
CX = IECEX
Handbuch für die Installation und den sicheren Betrieb - Übersetzung der Originalanleitungen
(B)
(C)
4
5
6
7
8 9
5
Hydraulische Variante
6
Hydraulische Version
7
Motorgröße
8
Motorausführung
9
Frequenz
14
15
16
15
Personalisierungen
16
Werkstoff Laufrad
M = Einphasenmotor
T = Drehstrommotor
5 = 50 Hz, 6 = 60 Hz
DE
65
loading