Kulzer Translux 2Wave Instrucciones De Uso página 17

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 113
Der Stecker des Netzteils (Direktanschluss), Modell PSAC05R-050L6, dient der Isolierung des medizinischen
Gerätes gegenüber der Netzspannung. Wenn der Stecker eingesteckt wurde, muss das Netzteil einfach
erreichbar sein. Lassen Sie genügend Freiraum um das Gerät! Das medizinische Gerät sollte nicht so
positioniert werden, dass sich daraus Schwierigkeiten mit der Trennung der Spannungsversorgung ergeben
(Stecker zum Netzteil).
Die Endelemente des Akkus niemals mit metallischen Gegenständen kurzschließen, da dies zu Verbrennungen,
Brand und Explosion führen kann.
Das Gerät kann transportiert werden, muss jedoch mit Vorsicht gehandhabt werden. Das Gerät in einer horizon-
talen Position transportieren. Das Gerät keinen Erschütterungen oder Vibrationen aussetzen. Abmessungen und
Gewicht werden in Kapitel 12 beschrieben (Technische Daten).
WARNUNG – EXPLOSIONSGEFAHR
Das Gerät nicht an einem Ort installieren, an dem Explosionsgefahr besteht. Das Gerät darf nicht in einer
brennbaren Atmosphäre verwendet werden (Anästhesiegase, Sauerstoff, Stickstoffoxid usw.). Das Gerät in
einem gut belüfteten Raum installieren.
5.2
Anschluss des Ladegerätes an die Steckdose
Das Translux 2Wave-Gerät wird mit einem separaten Universal-Netzteil ( 6 ) geliefert,
das 100 bis 240 V (
WARNHINWEIS
Vor Anschluss des Ladegerätes ( 6 ) an das Stromnetz ist sorgfältig zu prüfen, dass die Spannung und Frequenz
des Stromnetzes den auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Werten entsprechen. Das Typenschild
befindet sich an der Unterseite des Ladegerätes.
Nur das Netzteil verwenden, welches mit dem Gerät geliefert wurde. Die Verwendung eines anderen Netzteils
kann eine Beschädigung der Batterie verursachen.
Verbinden Sie das Netzteil nicht über eine portable Mehrfachsteckdose mit der Netzspannung!
HINWEIS
Die Translux 2Wave-Stromversorgungseinheit (6) wird mit
drei austauschbaren Adaptern geliefert:
Abb. (6 a) = Europa
Abb. (6 b) = Großbritannien Typ 2
Abb. (6 c) = USA / JP
1 Wählen Sie aus den verfügbaren Adaptern den passenden aus:
Europa – Typ 1, Großbritannien – Typ 2, USA / JP – Typ 3.
2 Jeder Adapter besitzt eine Aussparung, in die die Verriegelung am Netzteil passt.
3 Den Adapter so auf dem Netzteil platzieren, dass die Aussparung zum Netzteil zeigt und die Schienen auf dem
Adapter in die jeweiligen Aussparungen auf dem Netzteil passen.
4 Auf den Adapter und das Netzteil drücken und dabei den Adapter in das Netzteil schieben, bis ein Klicken zu hören
ist und der Adapter eingerastet ist.
HINWEIS
Durch Drücken auf den Adapter bei der Installation wird sichergestellt, dass alle Schienen von den Haltern
am Netzteil gehalten werden. Wenn sich der Adapter locker anfühlt, diesen entfernen und erneut installieren.
5 Zum Entfernen des Adapters vom Netzteil die Schaltfläche für den Halteriegel drücken (mit dem Wort „ PUSH "
(DRÜCKEN) gekennzeichnet) und den Adapter vom Netzteil schieben und entfernen.
6 Bewahren Sie unbenutzte Adapter für eine spätere Verwendung auf.
7 Den Stecker des Stromkabels in die Buchse an der Unterseite des Ladegerätes stecken.
WARNHINWEIS
Das Netzkabel, das Netzteil und den Adapter regelmäßig prüfen, um sicherzustellen, dass sie in gutem
Zustand sind. Bei sichtbaren Schäden das Gerät nicht verwenden, bevor das beschädigte Teil ersetzt wur-
de. Nur Originalersatzteile und Originalzubehör verwenden. Die Kulzer GmbH bietet nur Originalersatzteile
oder Originalzubehör, die von Mectron SpA geliefert werden.
8 Das Netzteil mit Adapter in die Steckdose stecken.
9 Die GRÜNE LED auf dem Ladegerät leuchtet (Symbol
), 50 / 60 Hz akzeptiert.
Typ 1
Typ 3
).
DE
1x
- 13 -
1x
loading