Kulzer Translux 2Wave Instrucciones De Uso página 30

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 113
blinkt
12
Technische Daten
Klassifizierung gemäß
EU-Verordnung MDR 2017/745:
Sicherheitsnormen:
DE
- 26 -
Klassifizierung gemäß der Norm IEC 60601-1: Schutzklasse II; Typ B, Anwendungsteil : Lichtleitstab mit Blendschutz.
Ladegerät:
Stromversorgung des Ladegerätes:
Stromversorgung des Handstücks:
Handstück:
Lichtquelle:
Lichtleiter:
Einstellbare Belichtungszyklen:
– „Soft-Start"-Belichtung
– Normale Belichtung
Der eingebaute Überhitzungssen-
sor ist defekt.
Klasse I (eins)
Das Produkt wurde geprüft und die Übereinstimmung festgestellt nach
IEC 60601-1 (2. Ausgabe) und IEC 60601-1-1.
Das Produkt wurde getestet und entspricht den Normen IEC 60601-1
(3. Edition) +AMD1:2012 und IEC 60601-1-2:2014 (4. Edition – für
elektromagnetische Verträglichkeit – EMV).
Das Handstück ist gemäß seiner bestimmungsgemäßen Anwendung
für den Einsatz in der Patientenumgebung bestimmt. Hingegen sind
Ladestation und Netzteil entsprechend ihrer bestimmungsgemäßen
Anwendung für den Einsatz außerhalb der Patientenumgebung bestimmt.
Hinweis: Die Patientenumgebung entspricht gemäß Definition in IEC
60601-1 (3. Edition) +AMD1:2012 einem Umkreis von 1,5 Metern um
den Patienten herum.
IP 20 (Ladegerät).
IP 20 (Translux 2Wave)
Translux 2Wave-Ladegerät
Schaltnetzteil (Direktanschluss) hergestellt von:
Phihong Technology CO LTD – Modell: PSACO5R-050L6.
Eingangsspannung: 100 – 240 V
Ausgangsspannung: 5 V
Gerät der Schutzklasse II
Lithium-Ionen-Akku.
Hersteller: Panasonic. Modell: NCR-18500.
Nennspannung: 3,6 V.
Nennkapazität (mind.): 2000 mAh
Modell : Translux 2Wave.
Betrieb: intermittierender Betrieb : 120 Sekunden EIN –
40 Sekunden AUS – max. 2 Zyklen.
LED mit hoher Lichtstärke.
LED-Produkt der Riskogruppe 2 (IEC 62471).
Wellenlängenbereich: 385 – 510 nm.
Dominante Wellenlänge: Min. 385 nm – Max. 470 nm
Bleifreier Mehrkernstab, 8 mm Durchmesser.
Sterilisierbar im Dampfautoklaven (Vorvakuum):
4 Minuten (mind.) bei Mindesttemperatur von 132°C + 3°C (270°F + 5°F).
Max. 500 Zyklen
20 Sekunden Belichtungszeit. (Beim „ Soft-Start " steigt die
Lichtleistung innerhalb von 2 Sekunden von 50% auf 100% an.)
Signaltöne: 1 Signalton zu Beginn der Belichtung.
20, 10 oder 5 Sekunden Belichtungszeit.
Signaltöne: 1 Signalton zu Beginn der Belichtung.
Wenden Sie sich ausschließlich an Kulzer bzw. einen
zugelassenen Kulzer-Servicepartner.
Hinweis: Tritt während des Belichtungszyklus ein
Defekt des Überhitzungssensors auf, gestattet die
Software die Beendigung des laufenden Prozesses.
Weitere Belichtungszyklen durch Betätigung des
„ STAND-BY "-Tasters sind nicht mehr möglich und
es ertönen „ 4 Signaltöne ".
– 1 A Max –
1 Signalton nach 10 Sekunden Belichtungszeit.
1 Signalton am Ende der Belichtung
1 Signalton nach 10 Sekunden Belichtungszeit
(nur 20-Sekunden-Modus).
1 Signalton am Ende der Belichtung
– 300 mA – 50 / 60 Hz –.
.
loading