Kulzer Translux 2Wave Instrucciones De Uso página 36

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 113
Prüfbestimmungen für Immunität des Gehäuseanschlusses gegenüber Hochfrequenz-Funkgeräten und -Mobiltelefonen
Der Betrieb des Translux 2Wave ist in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der Störungen durch Hochfre-
quenzausstrahlungen unter Kontrolle stehen. Der Käufer bzw. der Benutzer des Translux 2Wave kann elektromagnetischen
Interferenzen vorbeugen, indem er einen Mindestabstand zwischen den tragbaren und kabellosen Hochfrequenz-Funk-
geräten und -Mobiltelefonen (Sender) und dem Translux 2Wave nach den unten angegebenen Empfehlungen je nach der
maximalen Ausgangsleistung der Kommunikationsgeräte einhält.
Prüffrequenz
Frequenz-
(MHz)
band
(MHz)
385
380–390
450
430–470
DE
Prüfbestimmungen für Immunität des Gehäuseanschlusses gegenüber Hochfrequenz-Funkgeräten und -Mobiltelefonen
- 32 -
710
745
704–787
780
810
870
800–960
930
1720
1845
1700–1990
1970
2450
2400–2570
5420
5500
5100–5800
5785
HINWEIS Um das IMMUNITÄTSPRÜFUNGSNIVEAU zu erreichen, kann der Abstand zwischen der Senderantenne und dem Translux 2Wave auf 1 Meter verringert
werden.
Der Prüfabstand von 1 Meter ist gemäß IEC 61000-4-3 zugelassen.
a) Für manche Services sind nur die Uplink-Frequenzen enthalten.
b) Die Modulation des Trägers muss mit einem 2Wave-Rechtecksignal mit einem Tastverhältnis von 50 % durchgeführt werden.
c) Alternativ zur FM-Modulation kann eine 50-%-Impulsmodulation bei 18 Hz verwendet werden. Hierbei handelt es sich zwar nicht um eine tatsächliche
Modulation, aber es wäre der Extremfall.
WARNUNG:
Tragbare Hochfrequenz-Funkgeräte und -Mobiltelefone (einschließlich Peripheriegeräte wie Antennenkabel und
externe Antennen) sollten mit einem Mindestabstand von 30 cm (12 Zoll) zu allen Komponenten des Translux
2Wave verwendet werden, vom Hersteller angegebene Kabel eingeschlossen. Andernfalls könnte es zu einem
Leistungsabfall des Geräts kommen.
Service
a)
a)
TETRA 400
GMRS 460,
FRS 460
LTE Band
13, 17
GSM 800/900,
TETRA 800,
iDEN 820,
CDMA 850,
LTE Band 5
GSM 1800,
CDMA 1900,
GSM 1900,
DECT,
LTE Band 1, 3,
4, 25, UMTS
Bluetooth,
WLAN, 802.11
b/g/n,
RFID 2450,
LTE Band 7
WLAN 802.11
a/n
Modulation
Maximale
b)
Leistung (W)
Impulsmodulation
b)
1,8
18 Hz
FM
c)
±5 kHz Abweichung
2
1 kHz Sinus
Impulsmodulation
b)
0,2
217 Hz
Impulsmodulation
b)
2
18 Hz
Impulsmodulation
b)
2
217 Hz
Impulsmodulation
b)
2
217 Hz
Impulsmodulation
b)
0,2
217 Hz
Abstand (m)
Immunitäts-
prüfungsni-
veau (V/m)
0,3
27
0,3
28
0,3
9
0,3
28
0,3
28
0,3
28
0,3
9
loading