FEHLER
(Fortsetzung)
FEHLER
Das Manometer meldet keinen
Druckwert.
Das Manometer meldet einen
sehr hohen Druckwert.
Das Manometer meldet einen
niederen Druckwert.
FEHLER
Der Knüpfvorgang startet nicht. Der automatische Knüpfvor-
MÖGLICHE URSACHE
Fremdkörper im Produkt oder
Verstopfung in den Ecken der
Presskammer.
Produktmenge im Versorgung-
skanal zu hoch.
EINSTELLUNG DER BALLENDICHTE
MÖGLICHE URSACHE
Pegel im Traktor zu niedrig.
Manometer ist defekt.
Pumpe der Service--Leistungen
des Traktors defekt.
Normale Anzeige bei der Arbeit
mit trockenem, spröden oder
leichtem Produkt.
Falsch angewählte Dichteein-
stellung.
Normale Anzeige bei der Arbeit
mit schwerem, nassen oder kle-
brigem Produkt.
Falsch angewählte Dichteein-
stellung.
GARNKNÜPFUNG
MÖGLICHE URSACHE
gang funktioniert nicht.
Garn zu Ende oder verknotet.
Unkorrekter Garnverlauf.
Zu hohe Garnspannung.
ABHILFE
Die Fremdkörper entfernen.
Die Presskammer leeren und
reinigen.
Die Vorfahrgeschwindigkeit ver-
ringern.
Kleinere Schwaden erstellen.
ABHILFE
Man führe Öl hinzu, bis der kor-
rekte Ölpegel erreicht ist.
Manometer ersetzen.
Man prüfe und ersetze bei Be-
darf (dieser Arbeitsgang muss
durch
die
Vertragswerkstatt
durchgeführt werden).
--
Man verringere die Dichteein-
stellung.
--
Man steigere die Dichteeinstel-
lung.
ABHILFE
Den Knüpfzyklus von Hand
starten.
Das
Garn
wieder
korrekt
einführen oder Knoten und
Verknüpfungen entfernen.
Das
Garn
wieder
korrekt
einführen.
Die Federn der Garnanzug-
splatten lockern.
ABSCHNITT 5
Seite
--
3--2
Seite
--
--
--
2--8
2--8
2--8
2--8
Seite
D
2--8
E
U
2--2
T
S
C
H
2--2
4--4
5- -3