Ballenform
Die Ballenform wird allein vom Betreiber oder durch
den Schwadentyp kontrolliert.
Wird die Presse wie zuvor beschrieben beschickt,
werden zylinderförmige Ballen produziert, die kom-
pakt und gegen Witterungseinflüsse resistent sind.
Fassförmige, baumstumpfartige oder unregelmäßi-
ge Ballen führen normalerweise zu Problemen bei
der Formung, beim Knüpfen oder beim Transport
und sind zudem gegen Witterungseinflüsse weniger
resistent.
ANTRIEBSLINIE
Sicherheitsschrauben
Die Antriebslinie der Rotopresse FB ist durch Siche-
rungsschrauben
einer
geschützt:
Kardanschutzschraube (auf dem Kreuzstück des
Kardans auf der Seite der Presse) Pos. 1 Abb. 27, ei-
ne Schraube zu M8x50 (8.8).
besonderen
Bruchlast
Schutzschrauben für untere Rolle (auf der rechten
Seite der Rotopresse). Pos. 1 Abb. 29, zwei Schrau-
ben zu M10x45 (8.8).
Schutzschrauben des Sammlers und Falzers (auf
der linken Seite der Rotopresse), nur bei den Model-
lenFB 212 L und FB 215 L Pos. 1, Abb. 28, zwei
Schrauben M8x40 (8.8).
Sollte aus irgendeinem Grund eine Sicherungs-
schraube kaputtgehen, dann prüfe man die Presse,
indem man versucht, die Ursache zu finden.
Die Sicherungsschrauben dienen dazu, während ei-
nem normalen Pressvorgang, eine normale Last em-
porzuhalten. Sie zerreißen im Falle einer Überla-
stung oder Verstopfung.
ACHTUNG: Man ersetze eventuelle Siche-
rungsschrauben, die gerissen sind, nur durch
Ersatzschrauben
(z.B. M8x50) und gleicher Widerständigkeit (Klasse
8.8), da nur Schrauben mit der vorgeschriebenen La-
dung den Schutz der mechanischen Presseorgane
gewährleisten.
ABSCHNITT 3
gleicher
Abmessungen
3- -7
D
E
U
T
S
C
H