MIR SPIRODOC Manual De Usuario página 13

Ocultar thumbs Ver también para SPIRODOC:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Symbol
EVOL
FIVC
FIV1
FIV1/FIVC
PIF
MVVcal
VC
EVC
IVC
IC
ERV
TV
VE
RR
tI
tE
TV/t
I
tI/tTot
MVV
ELA
*= Best Wert
Fluss/Volumen Messungs-system
Temperature Sensor
Messungs Prinzip
Volumen Bereich
Fluss Bereich
Volume Genauigkeit
Fluss Genauigkeit
Dynamischer Widerstand at 12 L/s
1.7.2
Pulsoxymeter Eigenschaften
Für Oximetriemessungen erfüllt das Gerät die Anforderungen der folgenden Norm:
ISO 80601-2-61:2017: Medizinische elektrische Geräte - Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen
Leistungsmerkmale von Pulsoximetergeräten (Medical electrical equipment - particular requirements for basic safety and essential performance of
pulse oximeter equipment)
Wiederverwendbarer starrer Sensor (für
Erwachsene)
Reichweite (SpO2)
70-100 %
70-80 %
80-90 %
90-100 %
Der Arms (Accuracy Root Mean Square), wie er in der oben genannten Norm wiedergegeben wird, repräsentiert die Genauigkeit des Geräts in Bezug
auf den mittleren quadratischen Fehler jeder durch Pulsoximetrie erhaltenen SpO2-Messung in Bezug auf den jeweiligen SaO2-Referenzwert durch
Cooximetrie.
Die aufgeführten Bereiche zeigen die verschiedenen Sauerstoffsättigungsbereiche, für die die Genauigkeit berechnet wurde.
Die Genauigkeit des Gerätes kann mit einem Tester beurteilt werden.
Definition:
Untersättigungens Ereignis SpO2 Fall  4% in einem begrenzten Zeitraum von 8-40 Sek. und anschließender Anstieg 
Untersättigungs
Ereignis
2% innerhalb eines Zeitraum von insgesamt 150 Sek.
Erhöhung der Pulsrate  10 BPM in einem begrenzten Zeitraum von 8-40 Sek und anschließender Rückgang  8 BPM
Gesamte Pulsfrequenz
Variation
während einer Dauer von insgesamt 150 Sek.
Parameters des Pulsoxymetrie Tests:
Symbol
%SPO2 Min
%SPO2 Max
BPM Min
BPM Max
%SPO2 Haupt
BPM Haupt
T Total
T Analyse
T<90%
T<89%
SPIRODOC
Extrapoliertes Volumen (siehe auch VEXT und BEV)
Forciertes inspiratorisches Volumen
Inspiratorisches Volumen in der 1
FIV 1 %
Inspiratorischer Peak Fluss
Atemgrenzwert am FEV1 berechnet
Langsame Vitalkapazität (exspiratorisch)
Langsame expiratorische Vitalkapazitä
Langsam inspiratorischen Vitalkapazität
Inspiratorische Kapazität (max zwischen EVC und IVC) - ERV
Expiratorisches Reservevolumen
Aktuelles Volumen
Atmungs-Ventilation pro Minute in Ruheposition
Atemfrequenz
Durchschnittliche Inspirations-Zeit, in Ruheposition
Durchschnittliche Expirations-Zeit, in Ruheposition
Durchschnittlicher Inspiratios-Fluss, in Ruheposition
tI/(tI+tE)
Atemgrenzwert
Geschätztes Lungenalter
Wiederverwendbarer Soft-Sensor (für
Erwachsene)
Arms (%)
Reichweite (SpO2)
1.19
70-100 %
0.554
70-80 %
1.32
80-90 %
1.45
90-100 %
Minimum SPO2 wärend des Tests
Maximum SPO2 wärend des Tests
Minimum BPM wärend des Tests
Maximum BPM wärend des Tests
SPO2 Durchschnitt
BPM Durchschnitt
Totale Test Zeit
Totale gemessene Zeit (Testzeit minus den Nullen)
Zeit mit SPO2 unter 90%
Zeit mit SPO2 unter 89%
Beschreibung
.
Sekunde des Tests
Bi-direktionale digitale Turbine
Halbleitend (0-45°C)
Unterbrechung des Infrarots
10 L
 16 L/s
 3% or 50 mL
 5% or 200 mL/s
<0.5 cmH
Arms (%)
± 1.470
± 1.626
± 1.667
± 0.941
Beschreibung
cod. 980156
Rev 4.2.1
DEU 13/46
Einheiten
ML
L
L
%
L/s
L/s
L
L
L
L
L
L
L/Min
Atem/Min
S
S
L/Min
\
L/Min
Jahr
O/L/s
2
Wiederverwendbarer Soft-Sensor (für Kinder)
Reichweite (SpO2)
70-100 %
70-80 %
80-90 %
90-100 %
spirodoc
Bedienungsanleitung
Arms (%)
± 1.390
± 1.851
± 1.397
± 0.652
Einheiten
%
%
BPM
BPM
%
BPM
Std:Min:Sek
Std:Min:Sek
%-Std:Min:Sekk
%-Std:Min:Sek
loading