Anschluss Von Zusatzgeräten - Ambu aScope Gastro Instrucciones De Uso

Ocultar thumbs Ver también para aScope Gastro:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 115
Sie sicher, dass bei der Durchführung der oben beschriebenen Schritte aseptische Methoden
angewendet werden. Andernfalls wird die Sterilität des Produkts beeinträchtigt.
Untersuchen Sie das Distal-Ende des Einführschlauchs des aScope Gastro auf Kratzer, Risse
oder andere Unregelmäßigkeiten.
Vergewissern Sie sich, dass die obere Öffnung des Insufflations-/Spülventils nicht
1c
blockiert ist.
Drehen Sie die Abwinkelungsräder nach oben, nach unten sowie rechts und links in jede
Richtung, bis zum Anschlag und dann wieder in die Neutralstellung. Stellen Sie sicher, dass
das Abwinkelungsteil reibungslos und korrekt funktioniert, dass die maximale Abwinkelung
erreicht und in die neutrale Position zurückgebracht wird.
Vergewissern Sie sich, dass die Abwinkelungsarretierung funktionsfähig sind, indem Sie die
Abwinkelungsarretierung gemäß Abschnitt 2.2 verriegeln und lösen. Drehen Sie die
Abwinkelungsräder vollständig in alle Richtungen, arretieren Sie die Winkel in einer
vollständig abgewinkelten Position und vergewissern Sie sich, dass das Abwinkelungsteil
stabilisiert werden kann. Lösen Sie die Abwinkelungsarretierung und vergewissern Sie sich,
dass das Abwinkelungsteil gerade ist.
Spülen Sie den Arbeitskanal mit sterilem Wasser. Verwenden Sie dazu eine Spritze. Überprüfen
Sie das Endoskop auf undichte Stellen und ob das Wasser am Distal-Ende austritt.
Bestätigen Sie ggf. die Kompatibilität mit den entsprechenden Endotherapieinstrumenten.
Zusammen mit dem aScope Gastro ist ein Ersatz-Absaugventil erhältlich, das sicher auf
dem Montage-Tray platziert ist.
Ein neues aScope Gastro sollte leicht zugänglich sein, damit das Verfahren im Falle einer
Fehlfunktion fortgesetzt werden kann.
4.2. Vorbereitung zur Verwendung
Befolgen Sie beim Vorbereiten und Inspizieren der aBox 2, des Wasserbehälters, der Absaug-
und Spülpumpen und des CO₂-Insufflators die Anweisungen in den jeweiligen Handbüchern.
Schalten Sie die aBox 2 ein.
aScope Gastro-Kabels vorsichtig am Anschluss der aBox 2 aus, um Schäden an den
Steckern zu vermeiden.
Schließen Sie das aScope Gastro an die aBox 2 an, indem Sie den aScope Gastro-Anschluss
an die entsprechende aBox 2-Buchse anschließen.
Überprüfen Sie, ob das aScope Gastro fest mit der aBox 2 verbunden ist.
Bei der Verwendung des aScope Gastro wird die Verwendung eines Mundstücks empfoh-
len, um zu verhindern, dass der Patient versehentlich in den Einführschlauch beißt.
4.3. Anschluss von Zusatzgeräten
Das aScope Gastro wurde für den Einsatz mit den am häufigsten verfügbaren medizinischen
Absaug- und Spülsystemen konzipiert.
Unabhängig vom gewählten Spülsystem muss der verwendete Absaugbehälter über einen
Überlaufschutz verfügen, damit keine Flüssigkeiten in das System gelangen. Ein solcher
Mechanismus wird allgemein als „selbstdichtende" Funktion, als „Absperrfilter" o. Ä.
bezeichnet. Bitte beachten Sie, dass für jeden neuen Eingriff ein neuer Absaugbehälter und
Anschluss verwendet werden sollte.
Da das aScope Gastro jedoch selbst keinen Unterdruck erzeugt, ist für den Betrieb des Systems
eine externe Absaugquelle (z. B. Wandabsaugung oder medizinische Absaugpumpe) erforder-
lich. Standard-Absaugschläuche mit nominaler Durchmesser sollten ausreichend sein, solange
sie einfach und sicher über den Absauganschluss in Standardgröße des aScope Gastro passen.
Die in diesem Abschnitt verwendete Nomenklatur geht davon aus, dass jeder verwendete
Behälter über mehrere Verbindungsanschlüsse verfügt, die entweder mit „To Vacuum" oder
„To Patient" gekennzeichnet sind. Es liegt jedoch in der Verantwortung des Benutzers, alle
Anweisungen und Anleitungen des jeweiligen Herstellers für das endoskopische
Flüssigkeitsmanagementsystem zu befolgen, das für die Verwendung mit dem aScope Gastro
ausgewählt wurde.
Bei der Verwendung von Geräten von Drittanbietern mit dem aScope Gastro immer die dem
Gerät von Drittanbietern beiliegende Gebrauchsanweisung beachten.
84
1c
2
Richten Sie die Pfeile auf dem Versorgungsstecker des
3
1d
1c
1e
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido