NEC SpectraView II Guia Del Usuario página 232

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 267
33 | NEC SPECTRAVIEW II – BENUTZERHANDBUCH
Maximum – Zeigt den maximalen Wert aller berechneten DeltaE-Werte an.
Dunkle Werte einbeziehen – Legt fest, ob das Diagramm und die Berechnung der durchschnittlichen DeltaE-Werte
auch Messungen in der Nähe des absoluten Schwarzwerts (mit einer Leuchtdichte von weniger als 5 cd/m²) auf
dem Bildschirm einschließen sollen. In der Regel werden diese Werte nicht einbezogen, da die geringe Leuchtdichte
Messfehler verursachen kann, die unnatürlich hohe DeltaE-Werte zur Folge haben können. Bei Auswahl dieser
Option werden alle gemessenen Werte einbezogen.
Durchschnitt anzeigen – Zeigt den durchschnittlichen DeltaE-Wert als vertikale Linie im Diagramm an.
Informationsfenster – Registerkarte „DICOM-Konformität"
Die Registerkarte DICOM-Konformität zeigt in grafischer und numerischer Form, wie gut der kalibrierte Bildschirm dem
idealen DICOM-Verhalten (Digital Imaging and Communications in Medicine) entspricht, wenn eine DICOM-Ziel-Kurve
verwendet wird.
Der Zweck der DICOM-Kennlinie ist ein empfindungsgemäß linearer Leuchtdichteverlauf. Jeder Schritt auf der
Graustufenskala des Bildschirms sollte eine gleichabständig wahrgenommene Steigerung der Leuchtdichte haben. Die
tatsächliche Form der DICOM-Kennlinie basiert auf dem gemessenen Schwarzwert und der Intensität des Bildschirms,
da das DICOM-Verhalten das nichtlineare Lichtwahrnehmungsverhalten des menschlichen Auges berücksichtigt.
In der DICOM-Terminologie wird der Graustufenwert als Digital Driving Level bezeichnet und repräsentiert den
digitalen Videoausgabepegel von 0 bis 255. Jeder Schritt beim Digital Driving Level sollte mit einem entsprechenden
Schritt bei der wahrgenommenen Leuchtdichte übereinstimmen. Gemäß DICOM-Terminologie liegt ein gerade noch
wahrnehmbarer Leuchtdichteunterschied bei 1 JND („Just Noticeable Difference"). Idealerweise sollte jeder Schritt
beim Digital Driving Level zu einer entsprechenden Änderung des JND-Werts führen. Die JND-Werte werden mithilfe
einer komplexen Formel aus zwei gemessenen Leuchtdichte-Werten berechnet.
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido