39 | NEC SPECTRAVIEW II – BENUTZERHANDBUCH
• Wenn aktiviert, wird die Metamerie-Einstellung des Bildschirms (im OSD und in MultiProfiler verfügbar)
die Korrelation zwischen den angezeigten Farbmesswerten und Farbsteuerungswerten beeinflussen. Durch
Ausschalten der Einstellung „Metamerie" wird die Korrelation zwar verbessert, doch die visuelle Anpassung
zwischen dem Bildschirm und den Bildschirmen mit Standard-Farbraumumfang kann beeinträchtigt werden.
• Da bei einem Update Messungen des angeschlossenen Farbmess- bzw. Kalibrierungssensors verwendet
werden, hängen die Ergebnisse von der Genauigkeit des verwendeten Sensors ab.
Menüs
Menü „Datei"
Ziel öffnen ... – Öffnet eine Ziel-Datei. Alternative: Klicken Sie auf die Schaltfläche Ziel-Einstellungen: Öffnen.
Ziel speichern unter ... – Speichert die aktuellen Ziel-Einstellungen in einer Datei. Alternative: Klicken Sie auf die
Schaltfläche Ziel-Einstellungen: Speichern.
Kalibrieren ... – Startet die Monitor-Kalibrierungsroutine für den ausgewählten Bildschirm mithilfe der ausgewählten
Ziel-Einstellungen. Alternative: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kalibrieren".
ICC-Profil generieren ... – Startet die Erstellung eines ICC/ColorSync-Monitorprofils für den ausgewählten Bildschirm
in seinem aktuellen Zustand ohne Kalibrierung.
Kalibrierung überprüfen ... – Misst den aktuellen Zustand des Monitors und vergleicht ihn mit dem ausgewählten Ziel,
um schnell zu bestimmen, ob die aktuelle Kalibrierung weiterhin korrekt ist oder der Bildschirm neu kalibriert werden sollte.
Frühere Kalibrierung öffnen ... – Öffnet eine Datei mit früheren Monitorkalibrierungseinstellungen. Alternative: Klicken
Sie auf die Schaltfläche Kalibrierung: Öffnen.
Menü „Bearbeiten"
Einstellungen ... – Öffnet den Dialog Einstellungen (in macOS über das Programmmenü zu öffnen).
Bildschirmkonfiguration ... – (Nur Windows und Linux) öffnet den Dialog Bildschirmkonfiguration. Alternative:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Bildschirm: Konfigurieren.
Ziel ... – Öffnet den Dialog Kalibrierungsziel bearbeiten.
Menü „Tools"
Informationsfenster ... – Öffnet das Fenster Informationen.
Colorimeter-Fenster ... – Öffnet das Fenster Colorimeter.
Testmuster – Zeigt eine Vielzahl von Testmustern auf dem Bildschirm an, die verwendet werden können, um den Status
der Monitorkalibrierung und Leistung zu bewerten. Klicken Sie auf die linken und rechten Pfeiltasten, um verschiedene
Testmuster auszuwählen, oder verwenden Sie die Tasten [ und ] auf der Tastatur. Wählen Sie dieses Menü erneut aus,
um das Testmuster zu beenden, oder klicken Sie auf die Schaltfläche „X".
Umgebungslichtmessung ... – Öffnet das Fenster Umgebungslichtmessung. Es wird zur Messung dvon Helligkeit
und Farbtemperatur des Lichts in der Betrachtungsumgebung um den Monitor herum verwendet. Diese Funktion ist nur
für Sensoren verfügbar, die eine Messung des Umgebungslichts unterstützen.
Monitoreinstellungen ... – Öffnet das Fenster Monitoreinstellungen. Es wird verwendet, um auf einige Einstellungen
auf dem Monitor zuzugreifen.