34 | NEC SPECTRAVIEW II – BENUTZERHANDBUCH
Die Bildschirm-Kalibrierungsergebnisse können in zwei verschiedenen Diagrammtypen angezeigt werden:
JND pro DDL und Kontrastverhalten. Wählen Sie dazu den entsprechenden Diagrammtyp aus.
JND pro DDL (gerade noch wahrnehmbarer Unterschied pro Digital Driving Level)
Durchschnitt – Zeigt den durchschnittlichen JND-pro-DDL-Wert an. Der Ist-Wert hängt vom Schwarzwert und der
Intensität des Bildschirms ab.
Standardabweichung – Zeigt die Standardabweichung aller berechneten JND-pro-DDL-Werte an.
Durchschnitt anzeigen – Zeigt den durchschnittlichen JND-pro-DDL-Wert als horizontale Linie im Diagramm an.
Linearen Ausgleich anzeigen – Zeigt die lineare Ausgleichslinie für alle berechneten JND-pro-DDL-Werte als Linie
im Diagramm an. Idealerweise sollte diese Linie horizontal verlaufen und gleiche Schritte in JND pro DDL entlang
den Graustufen des Bildschirms anzeigen.
Kontrastverhalten
Max. Fehler – Zeigt die Fehlerabweichung mit dem höchsten Prozentwert von der Barten-Modell-Kurve sowie den
JND-Index des höchsten Fehlerpunkts an.
Barten-Modell anzeigen – Zeigt ein Diagramm mit der Barten-Modell-Kurve an. Die Barten-Modell-Kurve wird
basierend auf der gemessenen Intensität (Leuchtdichte) in den Weiß- und Schwarzwerten berechnet und sorgt
dafür, dass alle Graustufen erkennbar sind.
10-%-Grenze anzeigen – Zeigt zwei Linien an, die 10%ige Fehlerabweichungen von der Barten-Modell-Kurve
darstellen. Medizinische Bildschirme, die zur primären Bildbetrachtung verwendet werden, sollten innerhalb der
10%igen Abweichungskurven liegen.
20-%-Grenze anzeigen – Zeigt zwei Linien an, die 20%ige Fehlerabweichungen von der Barten-Modell-Kurve
darstellen. Medizinische Bildschirme, die zur sekundären Bildbetrachtung verwendet werden, sollten innerhalb der
20%igen Abweichungskurven liegen.