NEC SpectraView II Guia Del Usuario página 226

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 267
27 | NEC SPECTRAVIEW II – BENUTZERHANDBUCH
Dialog „Einstellungen" – Registerkarte „Bildschirm"
Bildschirm-Steuerungen (OSD) nach Kalibrierung sperren – Legt fest, ob die Bildschirm-Steuerungstasten
(On-Screen-Display) gesperrt werden, während der Monitor kalibriert wird. Die Sperrung der Steuerung kann nützlich
sein, um versehentliche oder nicht autorisierte Anpassungen des Monitors zu verhindern, nachdem dieser kalibriert
wurde. Optionen:
• Nicht sperren
• Alle sperren, bis auf Helligkeit und Kontrast
• Alle sperren
Hinweis:
Die Steuerungen werden entsperrt, wenn die Kalibrierung im Hauptfenster ausgeschaltet ist.
Automatische Leuchtdichte verwenden (falls unterstützt) – Ermöglicht dem Monitor-Schaltkreis für den Leuchtdichte-
Automatik-Sensor, die Stabilität der Intensität (Helligkeit) zu erhöhen, während sich der Bildschirm erwärmt sowie
mit dessen fortschreitender Betriebsdauer. Diese Funktion wird nicht für Ziele mit ausgewählter Intensität „Maximal
mögliche" verwendet, oder wenn die Ziel-Intensität außerhalb des Bereichs liegt, den der Sensor-Schaltkreis für die
Leuchtdichte-Automatik steuern kann. Diese Funktion ist nur bei den folgenden Modellen verfügbar: LCD2490WUXi,
LCD2490WUXi-2, LCD2690WUXi, LCD2690WUXi-2 und LCD3090WQXi.
Die Bildschirme der MultiSync-PA-Serie (außer PA231W) verwenden von sich aus immer die Leuchtdichte-Automatik,
um die Stabilität des Monitors zu bewahren. Beim PA231W wird die Leuchtdichte-Automatik nicht unterstützt.
Alle modellspezifischen Funktionen finden Sie im Abschnitt „Funktionen nach Modell" auf Seite 58.
Hinweis:
Diese Einstellung wird deaktiviert, wenn keine geeigneten Bildschirme angeschlossen sind.
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido