Kapitel 6: Beschreibung der Cavitron™ JET-Kombinationseinheit Prophylaxegerät zur Ultraschall-
6.2 Handstück
Das Handstück ist zur Verwendung mit allen Cavitron
Das offene Ende des Handstücks kann mit allen Cavitron
Austrittsöffnung
des Airpolishing-
Pulvers
Öffnung für
Einsatzstück
O-Ring
Bildet eine Dichtung für das Kühlmittel des
Handstücks. Der O-Ring sollte bei Abnutzung
ausgetauscht werden.
Spitze des Einsatzstücks
Form und Größe der Spitze
bestimmen Zugang und Adaptation.
Vorgewärmte Spülflüssigkeit wird
zur Spitze befördert.
Handstück in aufrechter Position halten. Einsatzstück aktivieren, um möglicherweise im Innern des Handstücks eingeschlossene
Luftblasen zu vertreiben. Der Gummi-O-Ring des Einsatzstücks ist vor dem Aufstecken auf das Handstück mit Wasser zu benetzen.
Einsatzstück mit einer Drehbewegung unter leichtem Druck vollständig einsetzen. NICHT FORCIEREN.
6.4 Cavitron
®
JET Airpolishing-Einsatzstück
Die Betriebsweise „JET" wird beim Einsatz der Airpolishing in das Handstück automatisch gewählt.
Airpolishing-Einsatzstück:
Röhrchen-in-Röhrchen-Design
liefert genau bemessene
Mischung aus Luft,
Wasser und Pulver am
Abgabepunkt.
Der Gummi-O-Ring des Einsatzstückes ist vor dem Aufstecken auf das Handstück mit Wasser zu benetzen. Heizstab in die Öffnung für
das Einsatzstück setzen. Pulveraustrittsröhrchen mit der Pulveraustrittsöffnung ausrichten und vorsichtig in das Handstück drücken bis
es festsitzt.
™
Sichtfenster für
Pulverfluß
Fingergriff
Einsatzstück-Kennzeichnung
Hersteller, Datum (YYMM),
Frequenz, Typ,
Spitzen-Chargen-Nr.
Abgaberöhrchen für Prophy-Pulver: Richtet den
Luft/Pulverfluß an die Spitze des Einsatzstücks.
Zahnsteinentfernung und zum Airpolishing (Forts.)
30K
-Ultraschall-Einsatzstücken und JET-Airpolishing-Einsatzstücken geeignet.
™
30K
-Einsatzstücken verwendet werden.
™
™
Handstück
Verbindungsstück
Überträgt und verstärkt die mechanische
Bewegung des Lamellenbündels an die
Spitze des Einsatzstücks.
Kabel
Magnetostriktives Lamellenbündel,
das die dem Handstück zugeführte
elektrische Energie in mechanische
Schwingungen verwandelt, mit denen
die Instrumentenspitze aktiviert wird.
Heizstab des Einsatzstücks:
Erwärmt das zur Abgabe bestimmte
Wasser zum Komfort des Patienten.
DEUTSCH • 59