DEUTSCH
7.8.
Gebrauchshinweise
Längerer Stillstand
Sollte die Apparatur längere Zeit nicht in Betrieb
genommen werden, wie folgt vorgehen:
1. Den automatischen Trennschalter benutzen,
um die Hauptstromversorgung der Apparatur
zu unterbrechen.
2. Die Apparatur und den umliegenden Bereich
sorgfältigst reinigen.
Hinweise für den normalen Gebrauch
Um einen einwandfreien Gebrauch der Apparatur
garantieren zu können, sollten folgende Hinweise
beachtet werden:
!
Versperren Sie nicht den Bereich vor der
Kondensierungseinheit, um die Wärmeentsorgung
durch den Kondensator nicht zu behindern.
DE
Halten Sie den Bereich vor dem Kondensator stets
sauber.
Lebensmittel, die eine Temperatur von mehr
als 90°C aufweisen, sollten nicht eingefügt werden,
da dies nicht nur zu einer anfänglichen Überlastung
des Gerätes führen könnte, sondern auch ein
Einschreiten der Schutzeinrichtungen und eine
Verlängerung der Abkühlzeit zur Folge haben
könnte. Es ist aus diesem Grund empfehlenswert,
die Lebensmittel auf eine akzeptable Temperatur
abkühlen zu lassen.
Überprüfen Sie, dass die Apparatur auf einer
ebenen Oberfläche aufliegt.
Vermeiden Sie die zu konservierenden
Materialien in Kontakt mit den Innenwänden zu
bringen, so würde der Luftstrom behindert werden,
der die Temperaturuniformität im Inneren des
Kühlraums garantiert.
Es muss für ausreichend Zwischenraum
zwischen Behältern und Blechen vorhanden sein,
damit eine ausreichende Zufuhr an Kaltluft
sichergestellt werden kann. Demnach sind zum
Beispiel
folgende
Anordnungen zu vermeiden:
Die Ansaugdüse des Verdampfers darf nicht
bedeckt werden.
Das
Zusammensetzung
anzusehen ist, sollte möglichst in der Mitte des
Gerätes positioniert werden.
Behälter-
und
Produkt,
das
aufgrund
oder
Größe
als
3. Schmieren Sie die Edelstahloberflächen mit
Speiseöl ein.
4. Führen Sie die Wartungsvorgänge durch;
5. Türen nur anlehnen, um die Bildung von
Schimmel und unangenehmen Gerüchen zu
vermeiden.
Vermeiden Sie möglichst die Türen oft und lange
geöffnet zu halten.
!
Die
Standardprodukte (mit niedrigem Fettgehalt) und
einer Stärke von nicht mehr als 50 mm; es ist zu
vermeiden, Lebensmittel aufeinander zu legen
oder Lebensmittel mit einer wesentlich größeren
Stärke einzuführen, da die Abkühlzeiten dadurch
verlängert werden.
Produkte in der Apparatur auf Behälter und Bleche
zu verteilen, im Fall von Lebensmitteln mit großer
Stärke, die abzukühlende Menge verringern.
!
Überschreiten Sie nicht 5kg Last (für GN1/1,
EN1/1 oder 60x40 Tabletts) oder 10kg Last (für
Blech-
GN2/1, EN2/1 oder 60x80 Tabletts) gleichmäßig
verteilt.
Nach Beenden des Schockkühl- Frostzyklus,
kann
das
Schutzverpackung, in einem Konservierungsgerät
seiner
gelagert werden; das Produkt ist mit einer
kritisch
Kennzeichnung zu versehen, auf dem das Datum
an dem es gekühlt bzw. tiefgefroren wurde und das
Fälligkeitsdatum des Produktes angegeben sind.
Nach dem Schockkühlen des Produktes, ist dieses
bei
einer
aufzubewahren, wurde das Produkt hingegen
tiefgefroren, ist es bei einer konstanten Temperatur
von -20°C aufzubewahren.
46
Abkühldaten
beziehen
Es empfiehlt sich also, die
Produkt
mit
einer
konstanten
Temperatur
sich
auf
geeigneten
von+2°C