4.6.
Sicherheitsvorrichtungen
Während
des
Kontrollvorrichtungen einschreiten, die in einigen
Fällen den korrekten Betrieb der Maschine steuern,
in anderen Fällen Geräteteile oder das gesamte
Gerät aus Sicherheitsgründen außer Betrieb
setzen. Im Folgenden finden Sie eine Aufstellung
der wichtigsten Kontrollvorrichtungen.
Tür-Mikroschalter
Sollte die Tür geöffnet werden, öffnet sich der
Magnetschalter der sich auf der Bedienblende
befindet und schaltet während des Schockkühlens
oder des Schockfrierens die Verdampfungslüfter
aus, gleichzeitig erscheint auf dem Display eine
Alarmmeldung;
diese
auftreten, wenn die Tür nicht perfekt auf die
Bedienblende ausgerichtet ist und nicht perfekt
daran anliegt: sollte sich das Gerät in der STOPP
-Phase befinden, kann in diesem Fall kein Zyklus,
außer dem Abtauzyklus gestartet werden.
Sollte ein UV Sterilisationszyklus aktiv sein wird die
Funktion des UV Strahlers unterbrochen; wird die
Türe wieder verschlossen, wird der Zyklus
fortgesetzt.
4.7.
Persönliche Schutzausrüstung
Die
Bestimmung
und
persönlicher
Schutzausrüstung
Verantwortung
des
Arbeitgebers
Arbeitsstättenleiters oder Servicetechnikers.
Die angegebene Ausrüstung muss vom Bediener
getragen werden.
Betriebs
können
Situation
kann
auch
Auswahl
geeigneter
liegt
in
der
bzw.
des
Schutzschmelzsicherungen
An der Hauptversorgungslinie befinden sich
Schutz-Schmelzsicherungen, die bei Überlastung
ausgelöst werden.
Alarm hohe Verdampfungstemperatur
Sollten
Umgebungsbedingungen
Funktionsstörungen zum Überschreiten der Max.
Temperatur im Verdampfer führen, schreitet der
Alarm ein und blockiert die Funktion des Gerätes.
Sobald wieder ein akzeptabler Temperaturwert
erreicht wird, kann die Maschine erneut in Betrieb
genommen werden.
Verdampferlüfter-Mikroschalter
Dieser Mikroschalter, der sich an der Klappe des
Verdampfers befindet, schaltet das Gerät ab, wenn
die Inspektionsklappe des Verdampfers oder des
Lüfters geöffnet wird.
geschlossen, wird der Alarm am Display gelöscht
und der normale Betrieb des Apparates wieder
aufgenommen.
Bei normalem Gebrauch schützen Handschuhe die
Hände vom kalten Blech.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der wichtigsten
persönlichen Schutzausrüstungen (PSA), die bei
den
verschiedenen
verwenden sind.
9
DEUTSCH
oder
Wird die Klappe wieder
Arbeitsvorgängen
zu
DE