Stahlwille Manoskop 730D Serie Instrucciones De Servicio página 21

Ocultar thumbs Ver también para Manoskop 730D Serie:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 80
DE
Fehlerbehebung
Das Batteriesymbol im Display blinkt
Der Ladezustand der Akkus reicht nicht mehr aus
bzw. die Batterien sind leer.
Legen Sie neue Batterien oder geladene Akkus
bereit.
Tauschen Sie die Akkus gegen geladene aus bzw.
setzen Sie neue Batterien ein, siehe Seite 10.
Die gespeicherten Schraubdaten bleiben bei
einem Batteriewechsel erhalten.
Sind länger als 15 Minuten keine Akkus oder
Batterien im Drehmomentschlüssel, müssen
Sie nach dem Batteriewechsel die Uhrzeit über
die installierte Software mit dem PC synchroni-
sieren.
Wenn Sie das blinkende Batteriesymbol nicht beach-
ten, schaltet sich der Drehmomentschlüssel nach kur-
zer Zeit aus.
Das Symbol für die Datenspeicherung im
Display blinkt
Der Speicher des Drehmomentschlüssels ist voll. Sie
können weitere Schraubvorgänge vornehmen, diese
werden aber nicht mehr gespeichert.
Löschen Sie den Speicher über die installierte
Software auf dem PC.
Reinigung
Achtung
Sachschäden durch falsche Reinigung
möglich.
Reinigen Sie den Drehmomentschlüssel aus-
schließlich mit einem trockenen, sauberen Tuch.
Reparatur, Wartung und
Justierung
Bei Beschädigungen oder Funktionsstörungen des
Drehmomentschlüssels ist eine Reparatur mit
anschließender Justierung erforderlich.
Reparaturen dürfen nur von STAHLWILLE durch-
geführt werden.
Der Drehmomentschlüssel ist bis auf die regel-
mäßigen Kalibrierungen wartungsfrei.
Die Innenteile des Drehmomentschlüssels unterliegen
bei Gebrauch einer normalen Abnutzung. Deshalb
muss die Genauigkeit der Auslösewerte in regel-
mäßigen Abständen überprüft werden.
Hinweise für die Justierung
Eine Kalibrierung oder Justierung des Drehmoment-
schlüssels darf nur mit einem geeigneten Prüfgerät
durchgeführt werden.
Drehmomentschlüssel sind Prüfmittel. Das
Kalibrierungsintervall hängt von Einsatzfaktoren wie
geforderter Genauigkeit, Häufigkeit der Anwendung,
typischer Belastung während der Anwendung,
Umgebungsbedingungen während des Arbeits-
vorganges und Lagerungsbedingungen ab.
Der Zeitraum für die Kalibrierung und Justierung ergibt
sich aus den in Ihrem Unternehmen festgelegten
Verfahren für die Prüfmittelüberwachung
(z. B. ISO 9000 ff). Wenn Sie keine Prüfmittelüber-
wachung in Ihrem Unternehmen durchführen, lassen
Sie den Drehmomentschlüssel nach spätestens
12 Monaten, beginnend ab der ersten Benutzung,
oder nach 5.000 Auslösungen kalibrieren bzw.
justieren.
Wenn Sie nach dem Einschalten des Dreh-
momentschlüssels im Display „Cal" sehen,
sollten Sie diesen kalibrieren lassen.
Um die Anzeige „Cal" zurückzustellen, drücken Sie
während „Cal" angezeigt wird die F-Taste.
Der nächste Hinweis „Cal" taucht jetzt erst nach
weiteren 5.000 Auslösungen auf.
A c h t u n g
Sachschäden durch falsche Prüfwerte
möglich.
Schalten Sie vor der Prüfung des Drehmoment-
schlüssels die Schraubtoleranz aus.
Falls sich bei der Überprüfung Abweichungen
ergeben, muss der Drehmomentschlüssel nachjustiert
werden. Prüfung und Nachjustierung müssen nach
den Vorgaben der DIN EN ISO 6789 erfolgen.
Beachten und befolgen Sie darüber hinaus alle
weiteren gesetzlichen Bestimmungen und
Vorschriften.
21
loading