DE
Auswahl der Einsätze und
Einsteckwerkzeuge
WA RNUNG
Verletzungsgefahr durch unge-
eignete Einsätze und Einsteck-
werkzeuge.
Verwenden Sie nur Einsätze oder Einsteckwerk-
zeuge, die in ihrer Form und Ausführung für den
Verwendungszweck geeignet sind.
Einsteckwerkzeuge von STAHLWILLE
gewährleisten die richtige Hebellänge, besitzen
in allen Verbindungsbereichen die notwendige
Passgenauigkeit und haben die erforderliche
Materialfestigkeit.
WA RNUNG
Verletzungsgefahr durch das
Überschreiten der maximalen
Belastbarkeit der Einsätze und
Einsteckwerkzeuge.
Stellen Sie sicher, dass Sie die maximale Belast-
barkeit der Einsätze und Einsteckwerkzeuge nicht
überschreiten.
Diese kann niedriger sein als das maximal zulässige
Drehmoment des Drehmomentschlüssels.
WA RNUNG
Verletzungsgefahr durch falsch
montierte Einsteckwerkzeuge.
Stellen Sie sicher, dass die Einsteckwerkzeuge
durch Einrasten des Haltestifts gegen Abziehen
gesichert sind.
WA RNUNG
Verletzungsgefahr durch falsch
eingestelltes Stichmaß.
Stellen Sie sicher, dass das für das Einsteckwerk-
zeug passende Stichmaß am Drehmoment-
schlüssel eingestellt ist.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch selbst
gefertigte Spezialwerkzeuge.
Fertigen Sie Spezialwerkzeuge nur in Absprache
mit STAHLWILLE an.
V OR S IC HT
Verletzungsgefahr durch nicht
geeignete Einsteckwerkzeuge.
Verwenden Sie nur die im
STAHLWILLE Katalog empfohlenen Einsteck-
werkzeuge.
A c h t u n g
Beschädigung der Mess elemente des
Drehmomentschlüssels möglich.
Schützen Sie den Drehmomentschlüssel vor z. B.
harten Stößen oder dem Fallen lassen.
A c h t u n g
Beschädigung des Drehmomentschlüssels
möglich.
Stellen Sie Folgendes sicher, wenn Sie Einsätze
mit Antriebsvierkant am Drehmomentschlüssel
verwenden:
– Die normgerechte Ausführung der Einsätze.
– Die richtige Form und Größe der Einsätze für
die Verbindung mit der anzuziehenden Ver-
schraubung.
11