Pflege und
Reinigung
Die Teile sind nicht für die
Spülmaschine geeignet.
Demontage des Aufsatzes
Halten Sie stets den Rand
l
des Schneidwerks mit
einer Hand fest; drehen
Sie dann den Klemmring
in Ihre Richtung und
entfernen Sie ihn. Entfernen
Sie die Sicherungsmutter;
verwenden Sie zum Lösen
der Sicherungsmutter
gegebenenfalls den
Schraubenschlüssel/Drücker.
Entfernen Sie den Aufsatz
von der Küchenmaschine
und zerlegen Sie die Teile.
B
C
D
Formdüsen
L
M
N
Die Formdüsen für
Maccheroni rigati,
Maccheroni lisci und Bucatini
V
W
X
können auseinandergezogen
werden, um die Reinigung zu
erleichtern.
Reinigen Sie die Teile
l
unmittelbar nach dem
Gebrauch, weil der Nudelteig
sonst antrocknet und sich
nur extrem schwer entfernen
Kundendienst und Service
Sollten Sie irgendwelche Probleme mit dem Betrieb Ihres
l
Geräts haben, ziehen Sie bitte den Abschnitt „Fehlerbehebung"
zu Rate oder besuchen Sie www.kenwoodworld.com, bevor Sie
Hilfe anfordern.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Produkt durch eine Garantie
l
abgedeckt ist – diese erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen
hinsichtlich geltender Garantie- und Verbraucherrechte in dem
Land, in dem das Produkt gekauft wurde.
Falls Ihr Kenwood-Produkt nicht ordnungsgemäß
l
funktioniert oder Defekte aufweist, bringen Sie es bitte
zu einem autorisierten KENWOOD Servicecenter oder
senden Sie es ein. Aktuelle Informationen zu autorisierten
KENWOOD Servicecentern in Ihrer Nähe finden Sie bei
www.kenwoodworld.com bzw. auf der Website für Ihr Land.
Hergestellt in China.
l
5720001833 Iss 2 KAX92.A0ME multi.indd 31
5720001833 Iss 2 KAX92.A0ME multi.indd 31
E
F
G
O
P
Q
Y
Z
lässt. Entfernen Sie mithilfe
des Reinigungswerkzeugs
alle Pastareste von den
Formdüsen. Das dickere
Ende des Werkzeugs ist ideal
zum Reinigen der größeren
Löcher auf der Formdüse
für Maccheroni rigati,
während das dünnere Ende
zur Reinigung der anderen
Formdüsen verwendet
werden kann. Waschen
Sie die Teile in heißem
Seifenwasser und trocknen
Sie sie dann gründlich ab.
Förderschnecke
Tauchen Sie die
l
Förderschnecke nicht in
Wasser.
H
I
J
Wischen Sie die
l
Förderschnecke sauber und
trocknen Sie sie dann ab.
R
S
T
Trichter, Ringmutter,
Gehäuse, Schraubenschlüssel,
Schneidwerk
Entfernen Sie Teigreste
l
und waschen Sie die Teile
bei Bedarf in heißem
Seifenwasser. Trocknen Sie
sie anschließend gründlich
ab.
31
21/04/2022 10:58
21/04/2022 10:58