Fahl LARYNGOTEC PRO Instrucciones De Uso página 4

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 27
LARYNGOTEC
DE
I. VORWORT
Diese Anleitung gilt für Fahl
Arzt, Pflegepersonal und Patient/Anwender zur Sicherung einer fachgerechten Handhabung von Fahl
Trachealkanülen.
Bitte lesen Sie die Gebrauchshinweise vor erstmaliger Anwendung des Produkts sorgfältig
durch!
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung an einem leicht zugänglichen Ort auf, um zukünftig hierin
nachlesen zu können.
II. BESTIMMUNGSGEMÄSER GEBRAUCH
Fahl
Trachealkanülen dienen zur Stabilisierung eines Tracheostomas nach Laryngektomie oder
®
Tracheotomie.
Die Trachealkanüle dient dazu, das Tracheostoma offen zu halten.
Die Auswahl, Verwendung und das Einsetzen der Produkte müssen bei Erstgebrauch durch einen
geschulten Arzt oder geschultes Fachpersonal vorgenommen werden.
Der Anwender muss vom Fachpersonal im sicheren Umgang und Anwendung der Fahl
Trachealkanülen geschult worden sein.
Fahl
Trachealkanülen in der Variante LINGO sind ausschließlich für tracheotomierte Patienten mit
®
erhaltenem Kehlkopf oder Laryngektomierte mit Shunt-Ventil (Stimmprothesen-Träger) konzipiert.
III. WARNUNGEN
Bei einem instabilen Tracheostoma ist vor dem Herausnehmen der Trachealkanüle stets
der Atemweg zu sichern und eine vorbereitete Ersatzkanüle zum Einführen bereitzuhalten.
Die Ersatzkanüle muss unverzüglich eingesetzt werden, noch bevor mit der Reinigung und
Desinfektion der gewechselten Kanüle begonnen wird.
Patienten müssen vom medizinischen Fachpersonal im sicheren Umgang und der Anwendung
der Fahl
Trachealkanülen geschult worden sein.
®
Fahl
Trachealkanülen dürfen keinesfalls, z.B. durch Sekret oder Borken, verschlossen sein.
®
Erstickungsgefahr!
In der Trachea befindlicher Schleim kann durch die Trachealkanüle mittels eines
Trachealabsaugkatheters abgesaugt werden.
Schadhafte Trachealkanülen dürfen nicht verwendet werden und müssen sofort entsorgt werden.
Der Gebrauch einer defekten Kanüle kann zu einer Gefährdung der Luftwege führen.
Trachealkanülen sind Einpatientenprodukte und damit ausschließlich für die Anwendung bei
einem einzelnen Patienten bestimmt.
Jeglicher Wiedereinsatz bei anderen Patienten und damit auch eine Aufbereitung zum
Wiedereinsatz bei einem anderen Patienten sind unzulässig.
Die Trachealkanülen sollten nicht während einer Behandlung mittels Laser (Lasertherapie) oder
elektrochirurgischer Geräte eingesetzt werden. Beim Auftreffen des Laserstrahls auf die Kanüle
sind Beschädigungen nicht auszuschließen.
ACHTUNG!
Trachealkanülen mit Sprechfunktion sind nur bei tracheotomierten Patienten mit normaler
Sekretion und unauffälligem Schleimhautgewebe zu empfehlen.
Bei starker Sekretion, Neigung zu Granulationsgewebe, während einer Bestrahlungstherapie
oder Verborkung ist eine gesiebte Kanülenausführung nur bei regelmäßiger ärztlicher Kontrolle
und Einhaltung kürzerer Wechselintervalle (i.d.R. wöchentlich) zu empfehlen, da die Siebung im
Außenrohr die Ausbildung von Granulationsgewebe verstärken kann.
IV. KOMPLIKATIONEN
Folgende Komplikationen könnten bei Verwendung dieses Produktes auftreten:
Verunreinigungen (Kontamination) des Stomas können es erforderlich machen, die Kanüle/den Button
zu entfernen, Verunreinigungen können auch zu Infektionen führen, die den Einsatz von Antibiotika
erforderlich machen.
Unbeabsichtigtes Einatmen einer Kanüle/eines Buttons, die/der nicht korrekt angepasst wurde, erfordert
die Entfernung durch einen Arzt. Falls Sekret die Kanüle/den Button verstopft, sollte diese(r) entfernt und
gereinigt werden.
V. KONTRAINDIKATIONEN
Nicht verwenden, wenn der Patient gegen das verwendete Material allergisch ist.
Nicht verwenden bei beatmeten Patienten.
PRO TRACHEALKANÜLE
®
Trachealkanülen. Die Gebrauchsanweisung dient der Information von
®
4
®
®
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Laryngotec

Tabla de contenido