Fehlfunktionen
NICHT versuchen, die Kammerabdeckung während eines Zyklus bzw. bei einem
Stromausfall oder Systemfehler zu öffnen (siehe Abschnitt B5.1).
Alle Reparaturen sind AUSSCHLIESSLICH von ausgebildetem Personal durchzuführen.
NICHT versuchen, das Gerät oder Teile des Geräts zu reparieren oder zu modifizieren.
Das trophon EPR enthält keine vom Benutzer reparierbaren Teile.
Gerätetransport
Das Gerät wiegt ca. 17 kg. Zum Anheben des Geräts die richtige Hebetechnik gemäß
den geltenden Richtlinien für Sicherheit am Arbeitsplatz verwenden.
Wenn Wasserstoffperoxid vorhanden ist, darf das Gerät nicht bewegt, umgestellt oder
transportiert werden. Es muss dazu zuerst entleert werden (siehe Abschnitt B3).
Elektrisches Gerät
Das Gerät muss an einer geerdeten Steckdose angeschlossen werden. Ausschließlich
das im Lieferumfang des Geräts enthaltene Netzkabel verwenden.
Verschüttete Flüssigkeit kann zu Stromschlägen führen. Schützen Sie das Gerät und die
unmittelbare Umgebung um das Gerät herum vor Flüssigkeitsspritzern. Tauchen Sie
keine Teile des trophon EPR in Flüssigkeit ein.
Gerät ausschließlich an eine Stromquelle mit angemessener Spannung und Frequenz
anschließen (siehe Anhang 1). Eine inkorrekte Spannung kann das Gerät beim
Einschalten beschädigen.
Beim Öffnen von Komponenten des Geräts, um an die Innenmechanik zu gelangen,
besteht akutes Stromschlagrisiko.
trophon chemischer Indikator
AUSSCHLIESSLICH für die Verwendung mit dem trophon EPR geeignet. NICHT mit nicht
zugelassenen Geräten verwenden.
Verwenden Sie einen chemischen Indikator für jeden HLD-Zyklus mit trophon EPR.
KEINE beschädigten/abgelaufenen Indikatoren verwenden.
Vor Gebrauch des Indikators sicherstellen, dass er rot ist und bisher keinen Chemikalien
ausgesetzt war.
Weitere Informationen können der Gebrauchsanweisung entnommen werden, die
dem chemischen Indikator beiliegt.
trophon NanoNebulant
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, die im Lieferumfang von trophon NanoNebulant
enthalten ist, sowie das Sicherheitsdatenblatt (SDB), das dem Gerät beiliegt.
Tragen Sie beim Umgang mit Desinfektionspatronen und dem trophon EPR-Gerät
immer Einweghandschuhe.
Stellen Sie sicher, dass bei Verschüttungen immer Schutzausrüstung getragen wird
(entsprechend den Arbeitsschutzrichtlinien Ihrer Einrichtung sowie dem SDB von
NanoNebulant).
®
trophon
EPR Bedienungsanleitung – N00020
L00034 1.0 03/2014
78