Porsche Home Energy Manager 9Y0.915.686 Manual De Instrucciones página 31

Ocultar thumbs Ver también para Home Energy Manager 9Y0.915.686:
Tabla de contenido
gänge vom Energiemanager koordinieren zu lassen.
Das Energieverteilungsprinzip des Energiemanagers
bietet folgende Optionen.
Option
Erklärung
Ausbalanciert
Die vorhandene Ladeleis-
tung wird möglichst
gleichmäßig auf alle lad-
enden Fahrzeuge verteilt.
Chronologisch
Das Ladegerät, das zuerst
einen Ladevorgang startet,
wird bei der Energievertei-
lung priorisiert.
Individuell
Das erste EEBus-Gerät
in der Liste wird bei
der Energieverteilung prio-
risiert.
e
Um die Reihenfolge zu
ändern, die Geräte an
die gewünschte Posi-
tion ziehen.
Information
Werden mehrere Ladevorgänge gleichzeitig durchge-
führt, erfolgt die Energieverteilung entsprechend der
hier gewählten Option.
Information
Update: Phasenindividuelle Drosselung
Bei aktivierter Plug-and-Charge-Funktion können
Porsche Fahrzeuge, die mit Energiemanager geliefert
werden, eine phasenindividuelle Drosselung des La-
destroms durchführen. Der Grenzwert der minimalen
Ladeleistung ist dann deutlich geringer und der La-
devorgang wird durch ein Drosseln ggf. nicht mehr
unterbrochen.
Eigenverbrauchsoptimierung
Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
e
Funktion über den Schalter aktivieren.
Bei aktivierter Funktion kann das Fahrzeug entschei-
den, ob es nach dem Erreichen der Mindestladung
den Ladevorgang mit der angebotenen Energie aus
der Photovoltaikanlage fortsetzt. Bis die Mindestla-
dung (Angabe als prozentualer Anteil der Batterie-
Kapazität) erreicht ist, wird das Fahrzeug mit ma-
ximal möglicher Leistung (gegebenenfalls begrenzt
durch den vorhandenen Überlastschutz) geladen. Da-
nach lädt das Fahrzeug optimiert, das heißt es lädt
gegebenenfalls nur, wenn Energie aus der Photovol-
taikanlage zur Verfügung steht, die sonst als Über-
schuss in das Stromnetz eingespeist werden würde.
Für die Funktion Eigenverbrauchsoptimierung müs-
sen folgende Bedingungen erfüllt sein:
b Photovoltaikanlage (oder ein anderer Eigenener-
gieerzeuger) ist im Energiemanager konfiguriert.
b Verwendet wird das Ladegerät Porsche Mobile
Charger Connect (USA: Wall Charger Connect).
b Porsche Taycan: Ladeprofil, das optimiertes La-
den erlaubt, ist im Fahrzeug aktiviert. Mindestla-
dung ist erreicht. Plug and Charge ist aktiv.
Kostenoptimertes Laden
e
Funktion über den Schalter aktivieren.
Der Energiemanager verwendet Ihre eingegebenen
Stromtarifdaten, um Tarif- und Leistungstabellen zu
erzeugen, die er über das Ladegerät an das Fahrzeug
sendet. Das Fahrzeug erkennt anhand der Tarif-Ein-
stellungen den zeitlichen Verlauf des Ladestromprei-
ses. Unter Einbezug von Nebenbedingungen, wie zum
Beispiel Timer, Vorkonditionierung, usw. kann vom
Fahrzeug ein Kostenoptimum berechnet und ein La-
deplan generiert werden. Dieser wird wiederum dem
Energiemanager übermittelt, der die Einhaltung des
Ladestromlimits überwacht.
Werden mehrere Ladevorgänge gleichzeitig durch-
geführt, erfolgt die Energieverteilung entsprechend
der unter Überlastschutz gewählten Option. Porsche
Fahrzeuge erhalten gegenüber anderen Fahrzeugen
Vorrang bezüglich der verfügbaren Leistung.
e
Funktion aktivieren.
Zur Kostenoptimierung muss ein Timer gestellt sein.
Porsche Taycan: Hier muss zusätzlich ein Profil für
optimiertes Laden eingestellt sein.
Information
Diese Funktion ist nur geeignet, wenn zeitvariable
Stromtarife vorliegen.
Der Überlastschutz des Energiemanagers kann bei
Bedarf die Verteilung einschränken.
13. Zusammenfassung
Die Zusammenfassung zeigt eine Übersicht über Ihre
vorgenommenen Einstellungen. Die Einträge sollten
nochmals überprüft werden.
29
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido