Vorsicht
-
Während des Heißluftgarens tritt heißer Dampf aus den
Luftaustrittsöffnungen aus. Halten Sie Hände und Gesicht in sicherer
Entfernung vom Dampf und den Luftaustrittsöffnungen. Achten Sie zudem
auf heißen Dampf und heiße Luft, wenn Sie die Pfanne aus dem Gerät
nehmen.
-
Verwenden Sie keine leichten Zutaten und kein Backpapier im Gerät.
-
Zugängliche Oberflächen können während des Betriebs heiß werden.
-
Lagerung von Kartoffeln: Die Temperatur sollte für die gelagerte
Kartoffelsorte passend sein und über 6 °C liegen, um der Gefahr von
Acrylamidaufnahme über die fertigen Gerichte vorzubeugen.
-
Füllen Sie die Pfanne niemals mit Öl.
-
Dieses Gerät wurde speziell für die Verwendung bei
Umgebungstemperaturen zwischen 5 °C und 40 °C entworfen.
-
Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, ob die Spannungsangabe
auf dem Gerät mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
-
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht in der Nähe heißer Flächen
verläuft.
-
Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe von brennbaren Materialien
auf, wie z. B. Tischdecken oder Vorhängen.
-
Verwenden Sie das Gerät nie für andere als in dieser Bedienungsanleitung
beschriebene Zwecke, und verwenden Sie ausschließlich Original-Zubehör.
-
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht unbeaufsichtigt.
-
Die Pfanne, der Korb und das Zubehör werden während und nach dem
Gebrauch des Geräts heiß. Seien Sie vorsichtig.
-
Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch des Geräts alle Teile, die mit
Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beachten Sie die Anweisungen in der
Bedienungsanleitung.
-
Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung in gewöhnlichen
Haushalten vorgesehen. Es ist nicht für die Verwendung in Personalküchen
von Geschäften, Büros, landwirtschaftlichen Betrieben oder anderen
Arbeitsbereichen vorgesehen. Auch ist es nicht für den Gebrauch in Hotels,
Motels, Pensionen oder anderen Gastgewerben bestimmt.
-
Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung, wenn Sie es
unbeaufsichtigt lassen und bevor Sie es zusammensetzen,
auseinandernehmen, verwahren oder reinigen.
-
Stellen Sie das Gerät auf eine waagerechte, ebene und stabile Unterlage.
-
Bei unsachgemäßem Gebrauch oder Verwendung für halbprofessionelle oder
professionelle Zwecke oder bei Nichtbeachtung der Anweisungen in der
Bedienungsanleitung erlischt die Garantie. In diesem Fall lehnt Philips jegliche
Haftung für entstandene Schäden ab.
-
Geben Sie das Gerät zur Überprüfung bzw. Reparatur stets an ein Philips
Servicecenter. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren, da
andernfalls Ihre Garantie erlischt.
-
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
-
Lassen Sie das Gerät ca. 30 Minuten abkühlen, bevor Sie es anfassen oder
reinigen.
Deutsch
87